Marke beschädigt

Air-Lease-Chef empfiehlt 737 ohne Max

Steven Udvar-Hazy rät Boeing, den Namenszusatz Max bei der 737 zu streichen. Der Vorsitzende der Air Lease Corporation empfiehlt eine andere Benennung.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Es sind klare Worte von Steven Udvar-Hazy: «Wir haben Boeing gebeten, das Wort Max loszuwerden», sagte der Vorstandsvorsitzende des Leasingunternehmens Air Lease Corporation am Montag (20. Januar) bei einer Konferenz in Dublin. «Die Marke Max ist beschädigt.» Es gebe keinen Grund, warum Boeing die Jets der 737-Max-Familie nicht etwa 737-8, 737-9 und 737-7 nennen sollte, so Udvar-Hazy laut dem Magazin Flightglobal.

Die Air Lease Corporation hat insgesamt 42 Exemplare der Boeing 737 Max geordert und davon vor dem weltweiten Grounding schon 15 erhalten. Udvar-Hazy sagte, es sei immer noch unklar, wann das Modell wieder abheben könne. Allerdings hoffe er auf grünes Licht der Behörden innerhalb der nächsten 90 Tage. Der 73-Jährige erklärte, so etwas wie die 737-Max-Krise habe er nie zuvor erlebt «in meinen 50 Jahren in der Luftfahrt».

Mehr zum Thema

Modell der 737 Max: Die echten Flieger bleiben am Boden.

Soll Boeing die 737 Max umbenennen?

Geparkte Boeing 737 Max: Sie stehen noch ein paar Wochen da.

Hat die Boeing 737 Max noch eine Schwachstelle?

ticker-boeing-1

Kein Käufer gefunden: Boeing übernimmt Werk in Belfast von Spirit Aerosystems

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack