C-Series: Bombardier wartet noch auf rund 100 Bestellungen.

Air Canada kauft keine C-Series

Eigentlich findet die Fluggesellschaft Gefallen am neuen Flieger von Bombardier. Trotzdem will Air Canada ihre Embraer nun doch nicht mit C-Series ersetzen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Air Canada will die Kurz- und Mittelstreckenflotte in nächster Zeit von Grund auf erneuern. Rund hundert neue Flieger will die Fluglinie dafür kaufen. Und so war das Management in den letzten Monaten auf Erkundungstour - auch in der kanadischen Nachbarschaft. «Wir schauen uns die C-Series ganz genau an», sagte im Herbst Vorstandsvorsitzender Calin Rovinescu. Und er erschien sehr angetan vom neuen Modell von Bombardier. «Aufgrund dessen, was wir bis jetzt auf Papier sahen, mögen wir sie.»

Bis Ende Jahr wollte Air Canada einen Entscheid fällen. Doch nun enttäuscht die Airline den heimischen Flugzeugbauer. Sie ordert keine C-Series. Denn die Fluggesellschaft hat beschlossen, ihre restlichen Embraer E190 noch eine Weile zu behalten. «Nach einer genauen Prüfung haben wir entschieden, sie weiter zu benutzen. Denn sie sind relativ jung, sie weisen eine gute Produktivität und sie sind beliebt bei den Passagieren», erklärte Finanzchef Michael Rousseau gemäß der Zeitung La Presse.

Bombardier ist noch weit vom Ziel entfernt

Für Bombardier wäre ein Auftrag von Air Canada von zentraler Wichtigkeit gewesen. Er hätte dem C-Series-Programm zum Durchbruch verholfen. Bis Mitte 2014 will der kanadische Flugzeugbauer rund 300 Bestellungen aufweisen. Er steht momentan aber erst bei 203 festen Bestellungen. Bombardier braucht nun also dringend eine große Order - und das schnell.

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies