Start der 777X-Produktion: So erlebte ihn Alan Boyle von Geek Wire.

Start der 777X-Produktion: So erlebte ihn Alan Boyle von Geek Wire.

Geek Wire / Youtube

Aussage von Boeing

737 Max wirbelt Zeitplan für 777X und 797 nicht durcheinander

Die Probleme mit der Boeing 737 Max kosten den Flugzeugbauer viel Geld und Ressourcen. Dennoch bleibt der Konzernchef optimistisch, was neue Projekte betrifft.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eigentlich sollte es ein Tag zum Feiern werden. Boeing wollte Anfang März  den neuen Langstreckenjet 777X feierlich der Öffentlichkeit vorstellen. Doch dann passierte das, was niemand in der Luftfahrt sich wünscht: Eine Boeing 737 Max von Ethiopian Airlines stürzte am 10. März kurz nach dem Start ab. Die 777X wurde zwar erstmals aus dem Hangar gerollt, aber ohne Öffentlichkeit.

Analysten wurden in der Folge skeptisch: Beeinträchtigen die Probleme mit der 737 Max und deren weltweites Grounding auch den Zeitplan beim neuen Langstreckenjet? Immerhin muss Boeing mit voller Kraft daran arbeiten, dass das Flugzeugmodell schnell wieder fliegen darf. Und was passiert mit den Plänen für einen neuen Flieger, der in die Lücke zwischen Dreamliner und 737 passt, dem so genannten New Midsize Airplane, das inoffiziell gerne schon als 797 bezeichnet wird? Hat der Flugzeugbauer aktuell dafür noch genug Ressourcen?

Erstflug weiterhin dieses Jahr

Dennis Muilenburg versucht nun, die Sorgen zu mildern. Der Zeitplan für die Boeing 777X werde durch das Grounding der 737 Max nicht beeinträchtigt, so der Boeing-Chef bei einer Veranstaltung für Investoren. Man arbeite mit voller Kraft an der, «Entwicklung und Leistung der 77X und parallel an der Rückkehr der 737 Max», sagt der Manager laut dem Magazin Flightglobal. Der Erstflug werde weiterhin in diesem Jahr stattfinden, 2020 soll die erste 777X an einen Kunden ausgeliefert werden.

Auch was die 797 angeht, ist der Flugzeugbauer optimistisch. «Wir arbeiten parallel immer noch an dem Programm», so Muilenburg. Doch natürlich habe man Prioritäten darauf gesetzt, die 737 Max wieder flugreif zu bekommen. Dennoch sei es weiterhin realistisch, den neuen Flieger, sollte er denn gebaut werden, 2025 abheben zu lassen – und zwar mit dem ersten Passagierflug.

Mehr zum Thema

Marke Boeing: gerade unter Druck.

Boeings Image auf der Rutschbahn

Boeing 737 Max: Gewisse Triebwerke machen Ärger.

Neues Problem mit der Boeing 737 Max?

Boeing-Produktion: Topingenieure sollen einen neuen ersten Ansprechpartner bekommen.

Boeing schraubt 737-Produktion herunter

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin