Boeing 777X: Rollout verschoben.

Wegen Absturz der 737 MaxBoeing verschiebt Rollout der 777X

Eigentlich wollte Boeing den neuen Langstreckenflieger diese Woche der Öffentlichkeit vorstellen. Doch der Rollout der 777X wird wegen des Ethiopian-Unglücks verschoben.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich hätte es für Boeing eine Woche zum Feiern sein sollen. Am Mittwoch (13. März) wollte der Flugzeugbauer seinen neuesten Langstreckenjet erstmals aus der Fabrikhalle rollen und der Öffentlichkeit vorstellen. Doch der Rollout der 777X findet nicht statt. Nach dem Absturz einer Boeing 737 Max 8 von Ethiopian Airlines am Sonntag (10. März) hat Boeing beschlossen, die Veranstaltung abzusagen. Ob und wann sie wiederholt wird, ist nicht klar.

Den Zeitplan der 777X bringt das nicht durcheinander. Der Erstflug ist also weiterhin für den Frühsommer geplant. Ein Rollout ist in erster Linie ein symbolischer Akt. Die Konstruktionsphase ist dann weitgehend beendet und es beginnt das Testprogramm. Die 777X kommt in zwei Versionen auf den Markt. Die 777-8 ist 69,8 Meter lang und fasst in zwei Klassen zwischen 350 und 375 Passagiere, die 777-9 misst 76,7 Meter und kann zwischen 400 und 425 Reisende aufnehmen.

Mehr zum Thema

Start der 777X-Produktion: So erlebte ihn Alan Boyle von Geek Wire.

Boeing baut jetzt erste 777X

Computerzeichnung der Boeing 777X: Ob das Wetter beim Rollout auch so schön sein wird?

Nächste Woche zeigt Boeing erstmals die 777X

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.

Die imposantesten Flugvorführungen der Dubai Air Show 2025

emirates airbus 350 900

Das sind die Bestellungen der Dubai Airshow 2025

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg