Boeing 777X: Rollout verschoben.

Wegen Absturz der 737 MaxBoeing verschiebt Rollout der 777X

Eigentlich wollte Boeing den neuen Langstreckenflieger diese Woche der Öffentlichkeit vorstellen. Doch der Rollout der 777X wird wegen des Ethiopian-Unglücks verschoben.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Eigentlich hätte es für Boeing eine Woche zum Feiern sein sollen. Am Mittwoch (13. März) wollte der Flugzeugbauer seinen neuesten Langstreckenjet erstmals aus der Fabrikhalle rollen und der Öffentlichkeit vorstellen. Doch der Rollout der 777X findet nicht statt. Nach dem Absturz einer Boeing 737 Max 8 von Ethiopian Airlines am Sonntag (10. März) hat Boeing beschlossen, die Veranstaltung abzusagen. Ob und wann sie wiederholt wird, ist nicht klar.

Den Zeitplan der 777X bringt das nicht durcheinander. Der Erstflug ist also weiterhin für den Frühsommer geplant. Ein Rollout ist in erster Linie ein symbolischer Akt. Die Konstruktionsphase ist dann weitgehend beendet und es beginnt das Testprogramm. Die 777X kommt in zwei Versionen auf den Markt. Die 777-8 ist 69,8 Meter lang und fasst in zwei Klassen zwischen 350 und 375 Passagiere, die 777-9 misst 76,7 Meter und kann zwischen 400 und 425 Reisende aufnehmen.

Mehr zum Thema

Start der 777X-Produktion: So erlebte ihn Alan Boyle von Geek Wire.

Boeing baut jetzt erste 777X

Computerzeichnung der Boeing 777X: Ob das Wetter beim Rollout auch so schön sein wird?

Nächste Woche zeigt Boeing erstmals die 777X

ticker-boeing-737max-8

Boeing bezeichnet Investorenklage zu 737 Max als «Zombie-Fraud»

ticker-boeing-1

Gericht: Boeing darf Ingenieurinnen und Ingenieure von Embraer abwerben

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack