Embraer 190: Die Maschine war plötzlich unauffindbar.

Verwirrung um Flug TM470

Eine Embraer 190 von LAM sollte von Mosambik nach Angola fliegen. Doch sie kam nie an. Zuerst gab es Hoffnung.Doch der Jet ist abgestürzt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Flug TM470 verließ den Aeroporto Internacional de Maputo am Freitag (29. November) um 11:26 Uhr. Nichts deutete auf Probleme hin. Die Piloten der Embraer 190 der Nationalairline Linhas Aéreas de Moçambique LAM nahmen wie gewohnt Kurs auf die angolanische Hauptstadt Luanda. Auch auf dem Flug wirkte nichts außergewöhnlich. Beim letzten Funkspruch gab die Crew keinerlei Hinweise auf Schwierigkeiten an die Basis in Maputo durch. Doch die Maschine kam nicht wie geplant um 14:10 Uhr in Luanda an.

Die Stunden verstrichen und die Embraer von LAM blieb unauffindbar. Über Funk war sie nicht mehr zu erreichen. War den 27 Passagieren und sechs Besatzungsmitgliedern etwas zugestoßen? Immerhin war das Wetter in der Grenzregion zwischen Angola, Botswana und Namibia beim Durchqueren der Region durch Flug TM470 schlecht. Gemäß lokalen Medien regnete es in Strömen. Vielerorts befürchtete man bereits das Schlimmste.

Versuch, Kontakt herzustellen

Doch dann meldete LAM plötzlich in einer offiziellen Mitteilung, es gebe Hinweise, dass die Embraer 190 sich im Norden Namibias befinde. Sie soll in der Nähe der Stadt Rundu notgelandet sein. «In diesem Moment versuchen Behörden Kontakt herzustellen um die Nachricht zu verifizieren», so die Fluglinie. Doch bis am Samstagmorgen gab es noch keinerlei Bestätigung.

Im Verlaufe des Samstag kam dann die Gewissheit: Die Maschine von LAM ist doch abgestürzt. «Meine Truppe fand das Flugzeug. Es gibt keine Überlebenden. Das Wrack ist total verkohlt», sagte der lokale Polizeichef der Nachrichtenagentur AFP.

Mehr zum Thema

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin