Embraer 190: Die Maschine war plötzlich unauffindbar.

Verwirrung um Flug TM470

Eine Embraer 190 von LAM sollte von Mosambik nach Angola fliegen. Doch sie kam nie an. Zuerst gab es Hoffnung.Doch der Jet ist abgestürzt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Flug TM470 verließ den Aeroporto Internacional de Maputo am Freitag (29. November) um 11:26 Uhr. Nichts deutete auf Probleme hin. Die Piloten der Embraer 190 der Nationalairline Linhas Aéreas de Moçambique LAM nahmen wie gewohnt Kurs auf die angolanische Hauptstadt Luanda. Auch auf dem Flug wirkte nichts außergewöhnlich. Beim letzten Funkspruch gab die Crew keinerlei Hinweise auf Schwierigkeiten an die Basis in Maputo durch. Doch die Maschine kam nicht wie geplant um 14:10 Uhr in Luanda an.

Die Stunden verstrichen und die Embraer von LAM blieb unauffindbar. Über Funk war sie nicht mehr zu erreichen. War den 27 Passagieren und sechs Besatzungsmitgliedern etwas zugestoßen? Immerhin war das Wetter in der Grenzregion zwischen Angola, Botswana und Namibia beim Durchqueren der Region durch Flug TM470 schlecht. Gemäß lokalen Medien regnete es in Strömen. Vielerorts befürchtete man bereits das Schlimmste.

Versuch, Kontakt herzustellen

Doch dann meldete LAM plötzlich in einer offiziellen Mitteilung, es gebe Hinweise, dass die Embraer 190 sich im Norden Namibias befinde. Sie soll in der Nähe der Stadt Rundu notgelandet sein. «In diesem Moment versuchen Behörden Kontakt herzustellen um die Nachricht zu verifizieren», so die Fluglinie. Doch bis am Samstagmorgen gab es noch keinerlei Bestätigung.

Im Verlaufe des Samstag kam dann die Gewissheit: Die Maschine von LAM ist doch abgestürzt. «Meine Truppe fand das Flugzeug. Es gibt keine Überlebenden. Das Wrack ist total verkohlt», sagte der lokale Polizeichef der Nachrichtenagentur AFP.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies