Kater Jack: Kam bei einer Flugreise um.

Tiertransport «russisches Roulette»?

Immer wieder sterben Tiere auf einer Flugreise. Oft trefe die Airlines die Schuld, beklagen sich Tierschützer. Doch auch Besitzer können etwas tun.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mindestens alle zehn Tage stirbt ein Haustier auf der Flugreise. Diese Zahl errechnete die amerikanische Organisation Where Is Jack. Sie bildete sich, nachdem die Katze Jack bei einer Flugreise verschwand und schließlich starb. Sie starb 61 Tage nach der Vermisstmeldung, gereist war der Kater mit American Airlines.

Viele Fluggesellschaften werben damit, dass sie Haustiere besonders gut behandeln – und trotz aller Versprechen kommt es immer wieder vor, dass die verfrachteten Hunde, Katzen oder Kaninchen auf der Reise umkommen. Luftdruck, Hitze, Kälte, Stress – das alle ist manchmal einfach zu viel.

Regierung in der Pflicht

In den USA hat die Organisation Change.org nun eine Petition verfasst, die die Regierung dazu bringen soll, neue Regeln für die Fluggesellschaften zu erstellen. Sie sollen nicht mehr die Möglichkeit haben, Flugreisen für Haustiere als sicher zu bewerben. Unterstützt wird das Vorhaben von der Humane Society of the United States, der größten Tierschutzorganisation des Landes. Auf ihrer Internetseite rät sie strengstens davon ab, mit dem Haustier zu reisen. «Egal, wie viel schneller die Reise ist - sie ist weitaus beschwerlicher», heißt es.

«Im Grunde ist das Risiko, sein Haustier zu verlieren, genauso groß wie das, sein Gepäck zu verlieren», so auch Michael Jarboe, dessen Hund selbst bei einer Flugreise an Überhitzung starb - die Klimaanlage fehlte. Jarboe ist einer der Unterstützer der Petition. «Es ist russisches Roulette.» Er, genauso wie viele andere Unterzeichner der Petition raten allen Haustierbesitzern: Fliegen Sie nicht mit Ihren Haustieren.

Mehr zum Thema

Die EU plant neue Regeln für Verkehrssuchmaschinen: Damit sollen mehr Reisende auf die Schiene gelockt werden.
<h1 class="article-header__title"></h1>

EU will, dass Flugsuchmaschinen auch Züge anzeigen

Ein Rollstuhlfahrender an einem Flughafen: Simulierende Reisende stellen Fluggsellschaften und Flughäfen vor Probleme.

Wenn 55 Gäste im Rollstuhl ein- und 30 von ihnen zu Fuß aussteigen

Koffer: Eine kleine, aber schnelle Reise am Flughafen.

So kommt der Koffer in den Flieger

Flugzeughotel mal anders

Flugzeughotel mal anders

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert