Ägypten will seinen Sharm El-Sheikh Flughafen mit 671 Millionen US-Dollar renovieren und ausbauen.

Geld für ÄgyptenFlughafen Sharm El-Sheik wird erneuert

Der Flughafen Sharm El-Sheikh bekommt ein neues Terminal, eine neue Piste und einen neuen Kontrollturm. Ägypten will so den Tourismus ankurbeln. Möglich macht das China.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ägypten leidet. Der Arabische Frühling, der darauf folgende Militärputsch und diverse Terroranschläge ließen die Zahl der Urlauber massiv einbrechen, die das Land am Nil bereisen. Noch heute liegt sie rund ein Drittel tiefer als vor der Krise. Nun will Ägypten den Tourismus über den Luftverkehr wieder ankurbeln.

Die Afrikanische Entwicklungsbank AfDB und die Regierung Ägyptens sprachen dieser Tage ein Darlehen über 50 Millionen Dollar zur Erneuerung und zum Ausbau des Flughafens Sharm El-Sheikh. Das Geld stammt aus dem Africa Growing Together Fund – einem Vehikel das von China gespiesen und von der Afrikanischen Entwicklungsbank gemanagt wird. «Das Darlehen zeigt die Bemühungen unserer Bank, um die Entwicklung im Transportbereich Ägyptens voranzubringen», so Bank-Präsident Akinwumi Adesina. Man werde die Regierung Ägyptens bei der Verbesserung der Infrastruktur tatkräftig unterstützen

Ausbau für 671 Millionen US-Dollar

Die ägyptische Ministerin für internationale Kooperationen versicherte durch eine schnelle Realisierung des Projektes. So werde man die «Wettbewerbsfähigkeit Ägyptens stärken und den Tourismus nachhaltig fördern», so Sahar Nasr.

Beim 671-Millionen-Dollar-Projekt des Flughafens Sharm El-Sheikh ist der Bau eines neuen Terminals geplant. Daneben werden auch eine neue Landebahn und ein neuer Kontrollturm gebaut. Auch die Gepäckabfertigungslage wird erneuert. Nach Beendigung der Arbeiten würden jährlich 18 statt 10 Millionen Passagiere in Sharm El-Sheikh starten und landen können.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Yemenia: Dieses Flugzeug führte erstmals wieder Flüge nach Sanaa durch.

Erstmals seit sechs Jahren Flüge in Jemens Hauptstadt

Airbus A320 von Flynas: Die Airline will die Flotte vervielfachen.

Flynas prüft auch C-Series für Expansion

Anderson bei CNN: Der Delta-Chef vergriff sich im Ton.

Deltas Terror-Vergleich

A320 von Air Arabia: Die Airline will mehr.

Air Arabia vor Großbestellung

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies