A320 von Air Arabia: Die Airline will mehr.

Airbus, Boeing oder BombardierAir Arabia vor Großbestellung

Die Fluglinie will wachsen und dazu braucht sie neue Flieger. Air Arabia prüft den Airbus A320 Neo und die Boeing 737 Max - und einen Außenseiter.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Schon innerhalb des nächsten halben Jahres soll eine Entscheidung fallen: Air Arabia will bis Mitte 2015 neue Mittelstreckenflieger bestellen. Die Fluggesellschaft aus Schardscha in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat derzeit noch eine offene Bestellung von 44 Airbus A320, die noch nicht alle ausgeliefert sind. Doch wenn das Ende 2016 abgeschlossen ist, sollen neue – und effizientere – Flugzeuge her, so Airline-Chef Adel Abdullah Ali laut dem Wall Street Journal.

Auf sicher hat Airbus die Order aber nicht. Man überlege, den A320 Neo oder die Boeing 737 Max zu kaufen, beides effizientere Versionen der alten Verkaufsschlager, so der Chef von Air Arabia. Doch auch die C-Series von Bombardier sei ein sehr attraktives Flugzeug, so Ali. Für Bombardier wäre das eine bedeutende Order. Die Kanadier wollen mit der C-Series das Quasi-Duopol brechen, das Airbus und Boeing auf dem Mittelstreckenmarkt halten. Ein Vorteil könnte sein, dass sowohl Airbus als auch Boeing momentan so viele Bestellungen für die neuen Jets einholen, dass mögliche Slots für die Auslieferung zu weit in der Zukunft liegen.

Syrien und Ägypten problematisch

Die Größe der Order ist noch nicht definitiv bekannt. Laut Ali hängt sie vor allem davon ab, wie sich die politische Situation in den Kernmärkten entwickelt – und die sieht momentan weiter problematisch aus. So war etwa Syrien der wichtigste Markt für Air Arabia – bis die Airline nach dem Ausbruch der Unruhen die Flüge in das Land einstellen musste. Auch die politischen Turbulenzen in Ägypten seien ein Problem.

Mehr zum Thema

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

ticker-airbus-konzern-

Airbus liefert im Juli 67 Flugzeuge aus - sieben neue Bestellungen und vier Stornos

Leitwerk eines Airbus von Vueling: Ein Bild, das irgendwann verschwinden wird.

Vueling wird Airbus untreu und wechselt zu Boeing

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg