Delta-Flieger auf dem Runway von JFK: Der Flughafen ist veraltet.

La Guardia und JFKFrischekur für New Yorks Flughäfen

New Yorks Flughäfen La Guardia und JFK sind veraltet. Eine Generalüberholung soll das ändern. Die Airlines haben schon mal alleine damit begonnen.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Wenn man jemandem die Augen verbindet und ihn durch den Flughafen La Guardia führt, wird er denken, dass er in einem Drittweltland ist.» Die Aussage des amerikanischen Vizepräsidenten Joe Biden im Februar war vernichtend. Und auch der größte New Yorker Flughafen JFK sei nicht besser. «Was Infrastruktur betrifft, waren wir einmal das fortschrittlichste Land der Welt», so Biden. «Nun wurden wir überholt.»

Wer schon einmal aus Europa über JFK in die USA eingereist ist, weiß: Es ist keine Freude. Stundenlanges Anstehen an der Passkontrolle und veraltete Hallen sind ein Problem des Flughafens. Auch wenn die Kontrollen in La Guardia nicht ganz so lange dauern – besonders gerne hält sich dort wohl auch niemand auf. Bei 77 Millionen Passagieren im vergangenen Jahr kann das zu einiger Unzufriedenheit führen. Daher soll nun eine Erneuerung her. Gemeinsam mit Biden hat New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo einen Design-Wettbewerb ausgerufen, der sich mit der Neugestaltung der Flughäfen der Ostküstenmetropole befasst.

Airlines konnten nicht warten

Noch sind nicht viele Details bekannt. Auch ein Preis oder ein Datum der Fertigstellung ist noch nicht genannt worden. Dazu bräuchte es erst einmal den Gewinner des Wettbewerbs, damit dieser den Masterplan erstellen kann, so Cuomo. Doch eines ist schon bekannt: Ein Teil des Frachtbetriebes soll von JFK weg an den Stewart International Airport verlegt werden, der etwas mehr als 100 Kilometer von Manhattan entfernt liegt. So soll es in JFK mehr Ausbaupotenzial geben. Zudem soll der Wasserzugang zu LaGuardia verbessert werden.

Den Airlines ist das offenbar alles noch zu vage – sie haben die Modernisierung in New York in die eigenen Hände genommen. So hat etwa Jetblue am Mittwoch (12. November) ein neues Ankunfts-Terminal in JFK eröffnet. Bessere Verbindungen, schnellere Einreise und ein moderneres Ambiente sollen das Terminal auszeichnen. Auch Delta hatte mehr als eine Milliarde Dollar investiert, um das neue International Terminal in JFK zu bauen. Seit Mai ist es in Betrieb. Jetblue hat dagegen fast schon wenig investiert: 200 Millionen kostete der Bau des Ankunftsterminals.

Mehr zum Thema

Boeing 767 von United: Zu wenig Slots in New York-JFK.

United könnte JFK wieder den Rücken kehren

Airbus A350-900 ULR von Singapore Airlines: Bald wieder in der Luft.

Singapore geht wieder auf die Ultralangstrecke

Delta-Flieger am Terminal 4 des Flughafens New York JFK: Hier wird ausgebaut.

Delta bekommt größeres Zuhause in New York JFK

Montage von Terminal 8: Kümftig gemeinsam von British Airways und American betrieben.

British und American schaffen sich neues Zuhause in JFK

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg