Kuala Lumpur International Airport: Hier steigen die beiden verdächtigen Passagiere zu.

MH370: Kritik an Kuala Lumpur

Das Rätsel um die Passagiere mit gefälschten Pässen auf Flug MH370 von Malaysia Airlines beunruhigt. In Kuala Lumpur wird nun die Sicherheit überprüft.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Warum konnten mindestens zwei Männer mit gestohlenen Pässen an Bord von Unglücksflug MH370 gelangen? Das fragen sich Beobachter weltweit und umso mehr in Malaysia. Denn die Reisedokumente aus Österreich und Italien waren bei Interpol gemeldet. Das fiel den Zollbeamten nicht auf.

Die Luftfahrtbehörde Malaysias verteidigt sich angesichts der Kritik nach dem Unglück mit der Boeing 777 von Malaysia Airlines. «Es gibt keinen Grund unsere Sicherheit in Frage zu stellen. Wir haben die Standards über all die Jahre eingehalten», so Datuk Azharuddin Abdul Rahman, Generaldirektor des Department of Civil Aviation. Man halte auch die Vorschriften der amerikanischen Behörden National Transportation Safety Board und Federal Aviation Administration ein.

Die Sicherheit in Kuala Lumpur verbessern

Dennoch ist die Regierung bereit, etwas zu ändern. Man werde alle Abläufe am Kuala Lumpur International Airport überprüfen, so Premierminister Datuk Seri Najib Razak gemäß der malaysischen Zeitung The Star. Wenn es nötig sei, etwas zu ändern und verschärfen, werde man das tun.

Inzwischen ist bekannt, dass offenbar ein Iraner die Tickets kaufte, die an die Inhaber der beiden Pässe gingen. Er ist einem thailändischen Reisebüro in Pattaya unter dem Namen Mr. Ali bekannt und soll die Flugtickets bar bezahlt haben, berichtet die malaysische Zeitung The Star.

Mehr zum Thema

Piloten von Air Asia: Künftig sollen sie viel weiter fliegen.

Air Asia beglückt Airbus mit Order für bis zu 70 A321 XLR - und plant globales Wachstum

ticker-malaysian-airlines

Im Bild: Malaysia Airlines präsentiert Airbus A330 mit Manchester-United-Sonderlackierung

Boeing 737 Max über Kuala Lumpur: Malaysia Airlines ordert Nachschub.

Malaysia Airlines gibt Airbus einen Korb - bis zu 60 weitere Boeing 737 Max bestellt

Boeing 777 von Malaysia Airlines mit dem Kennzeichen 9M-MRO: Wo liegt das Wrack von Flug MH370?

Zehn Jahre nach dem Verschwinden könnte eine neue MH370-Suche starten

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies