Ryan Zhu: Er lebt 30 Tage in einer Acht-Quadratmeter-Hütte.

Flughafen HelsinkiEin Zwischenaufenthalt von 720 Stunden

Ein Chinese verbringt 30 Tage im Transit des Flughafens Helsinki. Er soll damit zeigen, wie angenehm das Umsteigen am finnischen Airport ist.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Ryan Zhu ist 33, schön, durchtrainiert, sympathisch und erfolgreich. Der Chinese spielte in einigen Spielfilmen aus der Volksrepublik mit, mehreren TV-Serien und der chinesischen Version von Strictly Come Dancing. Nun wurde er in Europa entdeckt - als idealer Werbeträger für den Flughafen Helsinki.

Zhu ist Hauptdarsteller der Reality-Kampagne #LIFEINHEL, was für «Life in Helsinki airport» steht, aber auch als Leben in der Hölle verstanden werden kann. Denn der sportliche Chinese muss 30 Tage im Transitbereich des finnischen Flughafens verbringen. Dort lebt er in einer kleinen Design-Holzhütte mit 8 Quadratmeter Grundfläche. Sich verpflegen und unterhalten muss er mit dem, was ihm im Terminal zur Verfügung steht.

Beim Zähneputzen beobachten

Die Reisenden im Transit können Zhu bei seinen täglichen Tätigkeiten beobachten, etwa wenn er aufsteht oder wenn er die Zähne putzt. Jeden Tag hat das chinesische Film und TV-Sternchen zudem gewisse Aufgaben zu erledigen, etwa eine Sauna zu besuchen oder Langlauf zu fahren. Das Ganze wird wie bei Big Brother mit Kameras verfolgt und kann via Internet von Menschen aus aller Welt verfolgt werden.

Das Ziel: Zhu soll zeigen, dass Helsinki der beste Flughafen für Transfers ist. Die Finnen wollen sich seit Jahren als Drehkreuz für Verbindungen nach Asien profilieren. Zhu ist dafür der perfekte Botschafter.

«Längster Zwischenaufenthalt der Welt»

Am 10. Oktober ist Zhu ins Big-Brother-Haus am Flughafen Helsinki eingezogen. Bis zum 12. November ist er im Terminal gefangen. Helsinki vermarktet den Zwischenhalt von 720 Stunden als «längsten Zwischenaufenthalt der Welt».

Mehr zum Thema

Der Flughafen Helsinki wird bis 2020 erweitert.

Helsinki macht sich für Asien-Reisende schick

ticker finavia

Finavia stellt sich neu auf

ticker base airlines budapest

Base Airlines fliegt weiter im Auftrag der Regierung zwischen Helsinki und Savonlinna

Jauhojaervi See im Herbst mit Cranberrys

Outdoor-Mekka Lappland

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack