Südbahn in Frankfurt: Jetzt kann steiler angeflogen werden.

Lärmschutz am Flughafen FrankfurtSteilere Landungen an zwei weiteren Pisten

Bisher waren steilere und damit leisere Landungen in Frankfurt nur auf einer Piste möglich. Das Verfahren wurde nun ausgeweitet.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Steilere Anflüge bedeuten weniger Lärm. Und weil Fluglärm in Frankfurt seit jeher ein Thema ist, bemüht man sich am Airport, mehr dieser Anflüge zu ermöglichen. Auf der Landebahn Nordwest sind Steilanflüge schon längere Zeit möglich. Seit Donnerstagnachmittag (30. März) sind zwei weitere Landebahnen dafür offen.  «Ein Airbus 319 und eine Boeing 747-8 der Lufthansa  haben die ersten satellitengestützten Präzisionsanflüge mit einem erhöhten Gleitwinkel von 3,2 Grad auf die Süd- und Centerbahn des Flughafens Frankfurt begonnen», teilen die Deutsche Flugsicherung, Flughafenbetreiber Fraport und Lufthansa mit.

Das im Jahr 2014 von den drei Unternehmen eingeführte Präzisionsanflugsystem mit dem Namen Ground Based Augmentation System ermöglicht die Anhebung des Anflugwinkels für entsprechend ausgerüstete Flugzeuge von 3,0 auf 3,2 Grad. «Nachdem bereits unsere Kurzstreckenflugzeuge sowie die Langstreckenflugzeuge Airbus A330 und A340 den lärmreduzierten Anflug auf der Nordwestbahn fliegen konnten, ist dies jetzt auch für unsere Flaggschiffe Boeing 747-8 und Airbus A380 auf der Süd- und der Centerbahn möglich», freut sich Lufthansa. Die leiseren Anflüge betreffen vor allem die Kommunen Raunheim, Rüsselsheim, Bischofsheim und Mainz-Süd sowie Offenbach und Neu-Isenburg.

Mehr zum Thema

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit verzichtet auf Streik - macht Lufthansa Group aber heftige Vorwürfe

ticker-lufthansa

Hat Lufthansa Namen für neues Besucher- und Konferenzzentrum gefunden?

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert