Südbahn in Frankfurt: Jetzt kann steiler angeflogen werden.
Lärmschutz am Flughafen Frankfurt

Steilere Landungen an zwei weiteren Pisten

Bisher waren steilere und damit leisere Landungen in Frankfurt nur auf einer Piste möglich. Das Verfahren wurde nun ausgeweitet.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Steilere Anflüge bedeuten weniger Lärm. Und weil Fluglärm in Frankfurt seit jeher ein Thema ist, bemüht man sich am Airport, mehr dieser Anflüge zu ermöglichen. Auf der Landebahn Nordwest sind Steilanflüge schon längere Zeit möglich. Seit Donnerstagnachmittag (30. März) sind zwei weitere Landebahnen dafür offen.  «Ein Airbus 319 und eine Boeing 747-8 der Lufthansa  haben die ersten satellitengestützten Präzisionsanflüge mit einem erhöhten Gleitwinkel von 3,2 Grad auf die Süd- und Centerbahn des Flughafens Frankfurt begonnen», teilen die Deutsche Flugsicherung, Flughafenbetreiber Fraport und Lufthansa mit.

Das im Jahr 2014 von den drei Unternehmen eingeführte Präzisionsanflugsystem mit dem Namen Ground Based Augmentation System ermöglicht die Anhebung des Anflugwinkels für entsprechend ausgerüstete Flugzeuge von 3,0 auf 3,2 Grad. «Nachdem bereits unsere Kurzstreckenflugzeuge sowie die Langstreckenflugzeuge Airbus A330 und A340 den lärmreduzierten Anflug auf der Nordwestbahn fliegen konnten, ist dies jetzt auch für unsere Flaggschiffe Boeing 747-8 und Airbus A380 auf der Süd- und der Centerbahn möglich», freut sich Lufthansa. Die leiseren Anflüge betreffen vor allem die Kommunen Raunheim, Rüsselsheim, Bischofsheim und Mainz-Süd sowie Offenbach und Neu-Isenburg.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.

Französischer Modellbauer schlägt Boeing: Flugfähige 777X im Miniaturformat

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin