Terminal 1 in Dubai: Alles soll effizienter werden.

Dubai wird immer größer

Gerade erst öffnete das neue Terminal exklusiv für A380. Und schon gehen am Flughafen des Emirates die Bauarbeiten für die nächste Vergrößerung los.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Dubais Flughafen wächst und wächst. Vor kurzem eröffnete der neue Concourse A, der ausschließlich für die Superjumbos von Emirates hergerichtet wurde – und für die Bedürfnisse der Passagiere, die in ihnen reisen. Und nun beginnen noch im ersten Quartal des Jahres die Bauarbeiten am Terminal 1. Ende 2014 soll der Bau abgeschlossen sein. In dessen Rahmen werden sämtliche Gepäckabgabeschalter erneuert, Abgabeprozesse verschnellert und die Einrichtung modernisiert. Es solle für die Passagiere ein rundum angenehmeneres Reiseerlebnis werden, heißt es vom Flughafenbetreiber.

Die Wartezeiten sollen sich dank der Investition massiv verkürzen, Schlangen vermieden werden. Stattdessen sollen dann mehr Geschäfte und Essmöglichkeiten entstehen. Auch in der Ankunftshalle wird umgebaut. Sie soll vergrößert, vollklimatisiert und auch mit neuen Ess- und Shoppingmöglichkeiten ausgestattet werden. Zusätzlich soll die Wegführung durch neue Hinweisschilder vereinfacht werden – alles zielt auf besseren Verkehrsfluss am Flughafen am Golf hin.

Mit Concourse D verbunden

«Neben der Kapazität soll sich durch den Umbau auch der Komfort steigern», erklärt Dubai-Airport-Chef Paul Griffiths gemäß dem Nachrichtenportal Ameinfo. Nach der Renovierung soll das neue Terminal an den Concourse D angeschlossen werden. Dieser befindet sich gerade im Bau und soll 2015 eröffnen. In ihm sind ab dann über 100 internationale Anbieter beheimatet, die das Emirat anfliegen. Terminal und Concourse D sollen mit einem neuen und modernen Zug verbunden werden.

Die Vergrößerung ist in Dubai auch nötig: Die Passagierzahlen wachsen jährlich im Durchschnitt 18 Prozent. Die Kapazität beträgt etwas über 62 Millionen Passagiere. Im Jahr 2011 erreichte man bereits über 50 Millionen.

Mehr zum Thema

Vorfeld Flughafen Leipzig/Halle: Der Flughafen belegt beim Flughafencheck Platz 1.

Flughafencheck hat neuen Spitzenreiter und neues Schlusslicht

Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.

Tower half Pilot in Bern mit der Lichtpistole bei der Landung

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Ladestation am Flughafen Gatwick: Ladestationen gelten als Hotspot für Noroviren.

Diese Orte an Flughäfen sind besonders mit Noroviren belastet

Video

Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack