Der Flughfen Schiphol: Der Airport will im großen Stil Gras verkaufen, das hilft dem Flughafen, seine Ziele einzuhalten.

Grüner RohstoffFlughafen Amsterdam verkauft sein Gras

Jedes Jahr landen am Flughafen Amsterdam-Schiphol Unmengen von Gras im Abfall. Das ändert sich jetzt.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Flughafen von Amsterdam besitzt nicht nur viele Landebahnen. Er hat auch reichlich Rasen. Damit sich keine Vögel im hohen Gras einnisten und ein Risiko für die Flugzeuge auf einer der sechs Start- und Landebahnen darstellen, muss das Gras regelmäßig gemäht werden.

Bisher landete es im Abfall, jetzt soll es als Rohstoff wiederverwendet werden. In Zusammenarbeit mit dem Baumaterialhersteller Ecor will der Flughafen Schiphol jedes Jahr rund 100.000 Quadratmeter an Grasplatten herstellen. Sie können zu Deckenplatten, Möbeln und Bodenbelägen verarbeitet werden können.

Grüner Flughafen

Bis 2030 will der Flughafen von Amsterdam komplett abfallfrei werden, dazu gehört auch, kein Gras wegzuwerfen. «Unser Ziel ist es, im Jahr 2050 vollständig kreislauffähig zu sein», sagt Mirjam de Boer, zuständig für die Anlagen der Royal Schiphol Group. Gras aus den Niederlanden ist übrigens allgemein sehr beliebt, auch auf Fußballplätzen.

Mehr zum Thema

So soll das neue Terminal am Flughafen Schiphol aussehen. Der Entwurf  ...

Amsterdam Schiphol verschiebt Bau des neuen Terminals

Platz 8: Qatar Airways Cargo. 6,0 Millionen Tonnen Fracht. Die Fracht-Flotte besteht aus insgesamt 18 Fliegern des Typs 777F, 747-400F und Airbus A330-200F. Auch in den Frachträumen der 184 Passagierflieger transportiert die Golfairline Güter.

Kein niederländisches Gras für Frachtairlines

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack