Platz 8: Qatar Airways Cargo. 6,0 Millionen Tonnen Fracht. Die Fracht-Flotte besteht aus insgesamt 18 Fliegern des Typs 777F, 747-400F und Airbus A330-200F. Auch in den Frachträumen der 184 Passagierflieger transportiert die Golfairline Güter.

Für Fußball-WM 2022Kein niederländisches Gras für Frachtairlines

In Katar wächst kein Rasen für die Fußball-Weltmeisterschaft. Ersatz sollte aus den Niederlanden kommen – per Flugzeug. Doch der Deal ist vom Tisch.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Vor rund zehn Jahren gab die Fifa bekannt, dass die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar stattfinden wird. Seither hat das Land acht Stadien gebaut, um die Spiele der Topteams der Welt austragen zu können. Da es sich in Qatar aber recht schwierig gestaltet, geeigneten Rasen für das Spielfeld aufzutreiben, griffen die Verantwortlichen auf Gras aus den Niederlanden zurück.

Ein lukrativer Deal für die Firma, die den Rasen herstellt – aber auch für Frachtairlines. Der Rasen wird zum Transport eingerollt und bekommt kein Licht, ein Schiffstransport kommt nicht infrage. Nur eine schnelle Beförderung mit dem Flugzeug steht für den niederländischen Hochklasse-Rasen zur Debatte, der schnell vrrotten kann.

Schlechte Arbeitsbedingungen

Doch nachdem sich zahlreiche Frachtanbieter Hoffnungen auf den lukrativen Auftrag machten, ist der nun wieder vom Tisch: Die Firma Hendriks Graszoden aus Heythuysen hat den Auftrag abgelehnt. Als Grund dafür nannte sie laut der britischen Zeitung The Guardian die schlechten Arbeitsbedingungen in Katar. Immer wieder gab es Berichte über Todesfälle von Bauarbeitern, laut dem Artikel starben seit Beginn der Bauarbeiten rund 6700 Menschen.

Es wäre ein lukrativer Auftrag gewesen. Die 64.000 Quadratmeter Rollrasen wiegen knapp 1280 Tonnen. Das entspricht rund zehn voll beladenen Jumbo-Jets. Laut dem Portal Cargoforwarder hätten die Frachtflugzeuge den Rasen Anfang 2022 von Deutschland und den Niederlanden aus nach Katar fliegen sollen. Auf die Schnelle wird es definitiv schwer für die Fifa, einen Ersatzrasen aufzutreiben.

Millionen von Passagieren für Doha

Die Nationalairline des austragenden Landes kann sich so oder so freuen: Bei den 64 Spielen haben die Stadien in Doha Platz für rund 4,5 Millionen Zuschauer, Qatar Airways kann sich also auf eine Menge Flüge freuen, wenn die Fußball-Weltmeisterschaft am 21. November 2022 startet – und falls die Covid-19-Pandemie bis dahin besiegt ist.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Qatar Airways: Ein Jet dieses Typs wird nun umlackiert.

A350 macht Umweg auf Weg zur WM-Lackierung

Qatar-Airways-Flieger in Fifa-Bemalung: Die Fluglinie erwartet viele WM-Reisende.

Fußball-WM 2022 könnte teurere Tickets bringen

Qatar Airways stellt den ersten Flieger vor, der eine Speziallackierung zur Fußball-Weltmeisterschaft 2022 trägt.

Qatar Airways fliegt mit WM-Jet zuerst nach Zürich

ticker-niederlande

Niederlande erhöhen Flugticketsteuer für Langstrecken ab 2027 deutlich

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies