So soll das neue Terminal am Flughafen Schiphol aussehen. Der Entwurf  ...

Wegen Corona-KriseAmsterdam Schiphol verschiebt Bau des neuen Terminals

Der Flughafen Schiphol braucht womöglich Jahre, um zu alten Passagierzahlen zurückzukehren. Daher verschiebt er den Bau des neuen Terminals um unbestimmte Zeit.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Dass es momentan nur minimalen Flugbetrieb gibt, nutzt mancher Airport, um notwendige Arbeiten früher zu erledigen als geplant. So hat etwa der Flughafen Stuttgart die Sanierung seiner Piste vorgezogen. Und auch der Airport Schiphol in Amsterdam ändert seine Pläne.

So wird eine Straße am Flughafen der niederländischen Hauptstadt, die Ceintuurbaan, schon jetzt überarbeitet. In der Abflughalle 4 wird die Zahl der Sicherheitskontrollen von fünf auf sechs erhöht, außerdem erhalten sie neue Computertomografie-Geräte. Diese Arbeiten sollen schon Mitte Mai abgeschlossen sein, statt wie ursprünglich geplant im September. In Abflughalle 3 wird das Trinkwassersystem erneuert und dafür zeitweise ganz abgeschaltet. Drei Standplätze für Flugzeuge erhalten zudem neuen Asphalt.

Neues Terminal kommt später

Ein wichtiges Projekt wird allerdings auch nach hinten verschoben: der Bau des neuen Terminals. Eigentlich sollten die Aufträge für den Bau des neuen Gebäudes im Juni 2020 vergeben werden. Doch dieses Datum hat der Flughafen nun abgesagt. Einen neuen Termin gibt es noch nicht.

Der Flughafen teilte lediglich mit, man werde die Auftragsvergabe in mehrere Phasen aufteilen. Dazu entwickle man unterschiedliche Szenarien angesichts von Covid-19. Der Airport erklärte, er müsse in der aktuellen Lage die Kosten senken und eine optimale Balance zwischen kurzfristigen Investitionen und künftigem Kapazitätsbedarf erreichen.

Jahre bis zur Rückkehr aufs alte Niveau

Das neue Terminal schafft Platz für bis zu 14 Millionen zusätzliche Passagiere pro Jahr. Es wird gleich neben dem Kontrollturm gebaut und direkt mit dem bestehenden Terminal-Gebäude verbunden. Eigentlich war das Jahr 2023 für die Fertigstellung vorgesehen. Der Bau eines neuen Piers für zusätzliche Flugzeuge läuft dagegen bereits und soll sich nicht weiter verzögern. Allerdings war einst geplant, dass es schon 2019 fertig wird.

Auch die Erweiterung des Taxiway Quebec über eine zusätzliche Brücke über die Autobahn A4 verzögert sich. Der Flughafen nennt für die verschobenen Bauvorhaben zwar keine neuen Zeitpläne. Allerdings deutet er an, dass es dauern könnte, bis das neue Terminal fertig wird. So erklärt Schiphol, es sei nicht abwegig, anzunehmen, dass es Jahre dauern wird, bis man wieder Passagier- und Flugbewegungszahlen auf Vor-Krisen-Niveau erreicht.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie, wie das neue Terminal aussehen soll.

Mehr zum Thema

Flughafen Stuttgart zieht Pistensanierung vor

Flughafen Stuttgart zieht Pistensanierung vor

So sieht Amsterdams neues Terminal aus

So sieht Amsterdams neues Terminal aus

<strong>4. Rang:</strong> Amsterdam, Niederlande. Indexwert: 279.

Schiphol bekommt ein neues Terminal

Abfertigung: Bevor es in die Luft geht, sind am Boden zahlreiche Mitarbeitende beschäftigt.

Kennen Sie sich mit dem Flughafenbetrieb aus?

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies