Airbus A320 von Bulgaria Air - unterwegs für Condor: Flog reichlich schnell nach Stuttgart.

FuerteventuraVerspäteter Condor-Flug fliegt in Rekordzeit von den Kanaren nach Stuttgart

Ein Flug von Condor hatte in Fuerteventura eine große Abgangsverspätung. Wegen des Nachtflugverbots drohte er, nicht mehr rechtzeitig in Stuttgart anzukommen. Doch die Crew schaffte es schneller als üblich.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Nach 23:30 Uhr dürfen in Stuttgart keine Düsenflugzeuge mehr landen. Eine Ausnahme gibt es nur für Flüge mit Verspätung. Sie können bis spätestens 24 Uhr auf der Piste des Flughafens der Landeshauptstadt Baden-Württembergs aufsetzen. Deshalb wurde Flug DE1453 von Condor vom 6. Juli zu einer Zitterpartie.

Der Flug aus Fuerteventura hätte laut Flugplan um 23:20 Uhr in Stuttgart landen sollen. Doch der Airbus A320 war bereits mit 40 Minuten Verspätung auf der kanarischen Insel gelandet. Die Crew von Bulgaria Air, die den Flug im Wet-Lease für Condor durchführte, versuchte deshalb schnell zu machen, um vor dem Nachtflugverbot in Deutschland anzukommen. Doch die spanische Flugsicherung teilte ihr eine Startzeit um 19:30 Uhr zu, wie die Fuerteventura Zeitung schreibt.

Flugsicherung hatte Einsehen

Damit hätte der weiße A320 mit den gelben Condor-Streifen auf der Schwanzflosse erst 1:20 Stunden später als geplant starten können. Da noch rechtzeitig anzukommen, wäre schier unmöglich gewesen. Die Crew diskutierte deshalb, was sie tun soll. Es sei im Raum gestanden, die Passagiere wieder aussteigen zu lassen und in Hotels unterzubringen, heißt es im Bericht.

Im letzten Moment meldete sich aber die Flugsicherung und teilte der Besatzung mit, sie könne doch starten. Um 19:11 Uhr flog der A320 mit dem Kennzeichen LZ-FBK am Flughafen Fuerteventura ab. Und am Ende landete er um 23:34 Uhr in Stuttgart. 3:23 Stunden brauchte er nur. Gemäß Condor hatten die «Wetter- und insbesondere die Windbedingungen Flüge von den Kanaren zurück nach Deutschland» begünstigt.

Flugzeiten von bis zu 4:11 Stunden

Die Zeit ist rekordverdächtig. In den letzten Tagen brauchte der schnellste Flug von Fuerteventura nach Stuttgart 3:25 Stunden, der langsamste 4:11 Stunden. Auf der Strecke sind Condor und Tuifly unterwegs.

Mehr zum Thema

Die D-ABUM in Arizona: Bald hat sie einen neuen Job.

Condors Achim unterwegs zum neuen Job in China

Condor will bis zu fünf zusätzliche Airbus A330 Neo

Condor will bis zu fünf zusätzliche Airbus A330 Neo

Boeing 767 von Condor: Reisende prügelten sich an Bord.

Prügelei an Bord zwingt Condor-Crew zur Landung

Die D-AEWM: Der Airbus A320 von Eurowings ...

Das ist der neue BVB-Flieger von Eurowings

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin