Kontrollturm in Dallas/Fort Worth: Grosse Flughäfen sind nicht betroffen.

USA schließen Kontrolltürme

Der Budgetstreit in den Vereinigten Staaten hat Folgen. Auch die Luftfahrtbehörde FAA muss nun sparen. Sie schließt fast die Hälfte aller Kontrolltower im Land.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Spencer Dickersons ist nicht zu Scherzen aufgelegt. «Das ist leider kein Aprilscherz», sagt der Präsident der American Association Of Airport Executives, dem Verband der Flughafenbetreiber in den USA. Am 1. April schließt die Luftfahrtbehörde Federal Aviation Authority FAA 168 Kontrolltürme. «So etwas gab es noch nie», so Dickerson gemäß dem Nachrichtensender CNN. Und am schlimmsten sei, dass niemand einen darüber informiere, wie genau das vor sich gehe. Alle Flugplätze mit weniger als 150'000 Flugbewegungen oder weniger als 10'000 kommerziellen Flugbewegungen pro Jahr sind betroffen. Nach den 168 Türmen im April sollen Ende September noch 21 weitere folgen.

Hintergrund sind Einsparungen, die die Luftfahrtbehörde FAA vornehmen muss, nachdem sich Republikaner und Demokraten im amerikanischen Kongress nicht auf ein Budget einigen konnten. Die Schließung der Tower bedeutet nicht das Aus für die Flugplätze. Doch Verbände und Betreiber fürchten ein daraus resultierendes Chaos. So seien Trainingspiloten, Privatflieger und auch kommerzielle Jets zum Teil auf sich selbst angewiesen, wenn es um die Landung gehe. Sie kommunizieren dann per Funk untereinander, um sich gegenseitig abzustimmen. Ein Großteil der rund 5000 Flughäfen in den USA hat gar keine Kontrolltürme.

Sorgen um Sicherheit

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg aus Daten des Transportministeriums in Washington zusammentrug, fanden an den betroffenen Flughäfen im vergangenen Jahr rund 200'000 Airline- und Charterflüge statt. Das entspricht rund 5,8 Prozent des Flugverkehrs in den USA. Das Transportministerium verspricht, dass es durch die Maßnahme keine Einschränkung der Sicherheit gebe.

Doch manche in der Branche sehen das anders. «Wird es per se unsicher? Nein. Aber bin ich um die Sicherheit besorgt? Natürlich. Bin ich um die Effizienz besorgt? Absolut. Ist es ein Jobkiller? Ja», kommentiert Dickerson die Entscheidung.

Mehr zum Thema

US-Flagge vor dem Kapitol: IN den USA ist ein neues Notam-System gestartet.

USA schalten neues Notam-System scharf - und wollen so erneute Betriebsstopps verhindern

hacker siberislam kelowna

Hacker machen Lautsprecher-Durchsagen an vier Flughäfen in Nordamerika

lufthansa erste boeing 787 mit allegris d abpf

Trifft der Shutdown in den USA Lufthansas Boeing 787 mit Allegris?

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies