Tablet: Auch auf Flügen nach Großbritannien verboten.
Ausweitung des Electronics Ban

USA erwägen Elektronik-Verbot für Europa

Bisher gilt das Elektronikverbot nur für Flüge ab Nahost-Destinationen. Das könnte sich offenbar schon bald ändern.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Schon innerhalb weniger Wochen könnte eine Entscheidung fallen. Wie der Nachrichtensender CBS berichtet, prüft die Regierung der USA eine Ausweitung des Elektronik-Verbots auf Flüge ab europäischen Flughäfen. Bisher gilt es für Flüge ab Nahost. Das Ministerium für Innere Sicherheit wiegt laut internen Quellen gerade das Plus an Sicherheit gegen den zusätzlichen Aufwand ab, den ein Verbot von Laptops und Tablets an Bord von Flügen ab Europa verursachen würde.

Treffen zum Thema finden derzeit offenbar wöchentlich statt und schon bald könnte eine endgültige Entscheidung zum Thema fallen, so CBS weiter. Offiziell teilt die Behörde Transportation Security Administration TSA nur mit, dass man die Sicherheitssituation ständig auswerte und gegenebenfalls reagieren werde, falls sich so die Sicherheit der Reisenden verbessern lasse.

Mehr zum Thema

Tablet: Auch auf Flügen nach Großbritannien verboten.

Auch London führt Elektronik-Verbot ein

Laptop: Bald auf der Schwarzen Liste gesperrter Gegenstände?

Droht das globale Elektronik-Verbot?

Schnappschildkröte auf der Piste: Ein Pilot musste dem Tier ausweichen und stürzte ab.

Schnappschildkröte löst tödlichen Unfall mit historischem Flugzeug aus

Blick aus dem Cockpit: Das Herz des Flugzeuges soll besser geschützt werden.

Pilotinnen und Piloten wollen mehr Schutz – Airlines mehr Zeit

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg