Strand in Punta Cana aus der Luft aufgenommen: US-Touristen sind besorgt.

Tote US-TouristenUS-Airlines spüren Knick bei Buchungen für Dominikanische Republik

Nach mysteriösen Todesfällen von US-Touristen in der Dominikanischen Republik sinken die Buchungszahlen in den USA. Bei Condor, Eurowings und Edelweiss sieht man keinen Negativtrend.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Eine Serie von mysteriösen Todesfällen beunruhigt Urlaubssuchende in den USA. In den vergangenen zwölf Monaten sind mindestens zehn amerikanische Touristen in der Dominikanischen Republik auf ungeklärte Art gestorben, fünf davon alleine im Mai und Juni 2019. Mehrere Tote wurden in ihren Hotelzimmern gefunden, bei einer Frau wird etwa ein Herzinfarkt vermutet, bei einem Paar wurden innere Blutungen festgestellt. Vielen der Opfer soll es kurz zuvor noch gut gegangenen sein.

Ob es einen Zusammenhang zwischen den Todesfällen gibt, ist bisher nicht klar. Der Tourismusminister der Dominikanischen Republik spricht von Übertreibungen der Presse und sagt, sein Land sei sicher für Urlauber. Das deutsche Auswärtige Amt vermerkt in seinen Reisehinweisen allerdings: «Sowohl in Santo Domingo als auch in den Touristengebieten gibt es einen spürbaren Anstieg bewaffneter Überfälle, die sich auch gegen ausländische Touristen und im Land lebende Europäer richten».

«Verkaufszahlen auf stabilem Vorjahresniveau»

So oder so: Doch der Schaden ist zumindest in den USA angerichtet. Zahlen des Reiseanalyse-Unternehmens Forward Keys, die der TV-Sender CNN zitiert, zeigen, dass die Zahl der Reisenden aus den USA, die ihre Flüge abgesagt haben, zwischen dem 1. und dem 19. Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 51 Prozent gestiegen ist. Neue Buchungen für Juli und August seien sogar um mehr als 74 Prozent zurückgegangen. Darauf haben Delta Air Lines und Jetblue reagiert. Die Fluglinie macht es Kunden, die zum Flughafen Punta Cana fliegen, mit Verweis auf «die aktuellen Ereignisse» einfacher, ihre Flüge zu stornieren.

In Europa sieht es anders aus. Eine Condor-Sprecherin erklärt, die Buchungszahlen seien ungebrochen gut. Der deutsche Ferienflieger steuert von Düsseldorf und München aus Punta Cana an. Von Edelweiss heißt es, man könne keinen Abwärtstrend feststellen, den man auf die Vorfälle zurückführen würde. «Unsere Verkaufszahlen für Punta Cana sind auf stabilem Vorjahresniveau», so ein Sprecher. Der Schweizer Ferienflieger verbindet Zürich mit der Dominikanischen Republik. Eurowings steuert von Düsseldorf in den Karibikstaat und äußert sich nicht zu den Buchungszahlen.

«Stabil, die Kriminalitätsrate jedoch sehr hoch»

Sorge um die Sicherheitslage im Land macht sich keine der drei Fluglinien. Edelweiss erklärt, man halte sich an die Empfehlungen des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten EDA. Dort heißt es: «Das Land kann als stabil bezeichnet werden, die Kriminalitätsrate ist jedoch sehr hoch.» Die Experten des Schweizer Außenministeriums warnen zudem: «Immer wieder werden Ausländer, auch Schweizer Staatsangehörige, in ihren (Ferien-)Häusern Opfer von Überfällen, zum Teil mit Todesfolge.» Abschrecken lassen sich die Reisenden davon aber offenbar nicht.

Mehr zum Thema

lufthansa erste boeing 787 mit allegris d abpf

Trifft der Shutdown in den USA Lufthansas Boeing 787 mit Allegris?

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

ticker-usa

Shutdown in den USA: Subventionen für Flugrouten in ländliche Gebiete laufen in Kürze aus

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack