Flieger von Singapore Airlines am Flughafen Schiphol: Nicht immer Platz am Gate.

Mit dem Bus zum FliegerSchiphol hat ein Platzproblem

Am Flughafen Amsterdam werden immer mehr Passagiere mit dem Bus zu den weit weg abgestellten Flugzeugen gebracht. An den Gates fehlt es an Platz.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Mit mehr als 68 Millionen Passagieren im Jahr ist der Flughafen Amsterdam Schiphol nach London Heathrow und Paris-Charles de Gaulle der drittgrößte Europas. Bis 2020 sind dem Airport der niederländischen Hauptstadt jährlich höchstens 500.000 Flugbewegungen gestattet. 2017 war diese Grenze mit 497.000 Starts und Landungen fast erreicht. Das hat negative Folgen. Der viele Verkehr sorgt für ein Platzproblem an den Gates.

Wie das Fachportal Luchtvaart Nieuws berichtet, müssen Fluggesellschaften wie American Airlines, Singapore Airlines, Jet Airways and Norwegian fast täglich Passagiere mit dem Bus zur Plattform J bringen, die auf der anderen Seite der Autobahn A4 liegt. Normalerweise würden Flugzeuge dort nur geparkt, um gereinigt und beladen zu werden, heißt es. In diesem Sommer müssten aber auch Reisende in diesem Bereich des Flughafens ein- und aussteigen. Dies führe zu Beschwerden von Passagieren, heißt es.

Nicht genügend Platz direkt am Gate

Betroffen sind dem Bericht zufolge große Flugzeuge. Das heißt aber nicht, dass nur Langstreckenflüge fernab der Gates entladen werden. Das Portal weist darauf hin, dass etwa Turkish Airlines, Air Europe, Wow Air, Icelandair, British Airways und bald auch Ukraine International Airlines Airbus A330 oder Boeing 767 auf Strecken mit einer Flugzeit von etwa drei Stunden einsetzen.

Nicht auf die Plattform J ausweichen müssten Airlines mit vielen Transferpassagieren wie KLM und Delta Air Lines, heiß es weiter. «Mehr und mehr Fluggesellschaften fliegen mit großen Flugzeugen von und nach Amsterdam», erklärt eine Flughafensprecherin. «Daher haben wir in der Hochsaison manchmal nicht genügend Platz direkt am Gate.» Die Alternative bestehe im Transport per Bus und mache es möglich, dass trotz des großen Andrangs im Sommer alle Fluglinien und Reisenden fliegen könnten.

Warten auf Lelystad

Länger als erhofft warten muss man in Schiphol auf Entlastung aus Lelystad. Der Flughafenausbau in der Provinz Flevoland schreitet zwar voran, trotzdem wird der Airport nicht wie geplant am 1. April 2019 eröffnet. Grund sind vor allem Korrekturen bei der Berechnung der Lärmbelästigung. Nun ist der Start für 2020 anvisiert.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack