Lanzarote, Teneriffa Nord, Süd und Las Palmas

Sandsturm legt Flughäfen auf Kanaren lahm

Ein Ostwind blies massenweise Sand aus der Sahara Richtung Kanarische Inseln. Deshalb mussten die Flughäfen Lanzarote, Teneriffa Nord, Teneriffa Süd und Las Palmas zeitweise den Betrieb einstellen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Flug X3-2668 startete am Samstag mit leichter Verspätung in Leipzig/Halle. Die Boeing 737 von Tuifly kam aber nicht  auf die Kanarischen Inseln, sondern nur bis nach Spanien. Dort kehrte sie um. Nach fünf Stunden waren die Passagiere wieder zurück in Deutschland. Reisenden auf vielen anderen Flügen Richtung der spanischen Eilande im Atlantik ging es gleich oder sie landeten nicht dort, wo sie dachten.

Der Grund: Die Flughäfen Teneriffa Nord, Teneriffa Süd und Las Palmas mussten am Samstag den Betrieb einstellen. Hintergrund war ein heftiger Sandsturm, der über die Inseln fegte. Die sogenannte Calima - ein Ostwind – blies rund zehn Mal mehr Sand aus der Sahara auf die Kanaren als üblicherweise. Dadurch war die Sicht an den drei Flughäfen massiv eingeschränkt. Der Samstag ist für die Airports der Kanarischen Inseln der verkehrsreichste Tag.

Sonntag zuerst gut, dann wieder schlechter

Am Sonntag hatte sich die Lage zuerst normalisiert und der Betrieb lief wieder. Am Nachmittag musste Las Palmas aber bereits wieder schließen, erst am Abend wurden wieder Starts zugelassen. Zugleich wurde der Flughafen von Lanzarote zeitweise geschlossen. Später stellten sogar alle kanarischen Airports den Betrieb ein.

Seit Montag sind alle Flughäfen wieder in Betrieb - mit einer Ausnahme. Teneriffa Süd bliebt vorerst weiter geschlossen. Insgesamt seien 882 Flüge umgleitet oder annulliert worden, meldet die spanische Flughafenbetreiberin Aena.

Satellitenbild der Nasa

Mehr zum Thema

Plan für den Flughafen aus dem Jahr 2010: Die südliche Piste wird in das Naturschutzgebiet gebaut.

Massiver Ausbau: Flughafen Barcelona plant für 70 Millionen Passagiere

Airbus A320 von Iberia Express: Die Airline bleibt auch in Zukunft wichtig.

Hat Iberia Express eine Zukunft? Ja, aber, sagt das Management

Mehrere Ryanair-Flugzeuge: Der Billigflieger wird in diesem Jahr 300 Strecken von und nach Deutschland anbieten.

Ryanair verlangt von Crewmitgliedern Tausende Euro zurück - falls sie nicht die Gewerkschaft wechseln

flughafen madrid

Riesiger Stromausfall trifft Flughäfen in Spanien und Portugal

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg