Nach Eröffnung von BERRyanair kämpft für Erhalt von Tegel

Eigentlich muss Tegel nach der Eröffnung von Berlin Brandenburg schließen. Nun kämpft Ryanair mit einer Bürgerinitiative dafür, dass TXL neben BER offen bleibt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich müsste der Flughafen Berlin Tegel 2018 schließen. So zumindest will es die aktuelle Planung. Denn ein paralleler Betrieb des alten Airports ist nach der Eröffnung des neuen Flughafens Berlin Brandenburg nicht möglich. Dies weil die jetzigen Flugverfahren für Tegel nicht kompatibel mit den Flugrouten des künftigen Hauptstadtflughafens sind.

Seit längerem kämpfen verschiedene Kreise dafür, dass es nicht so kommt. Eine davon ist die Bürgerinitiative «Berlin braucht Tegel», hinter der vor allem die lokale FDP steht. Sie sammelt Unterschriften, um den alten Airport neben dem neuen offen zu halten. «Der neue Flughafen BER soll maximal 27 Millionen Passagiere im Jahr bewältigen können. Bereits 2014 sind an den Berliner Flughäfen 28 Millionen Passagiere abgefertigt worden und jedes Jahr kommen etwa 2 Millionen Passagiere hinzu», argumentiert sie. Zudem verhindere TXL neben BER einen Verkehrskollaps in Berlin.

Nach dem Gusto von Ryanair

Nun bekommt «Berlin braucht Tegel» prominente Unterstützung. Ryanair wird der Initiative helfen. Auf allen Buchungsbestätigungen mit Abflugort Berlin wird die Billigairline einen Hinweis auf die Unterschriftensammlung setzen. Dies schreibt die Boulevardzeitung B.Z. Zudem wird sie einen prominenten Hinweis auf der Homepage anbringen. «Wir un­ter­stüt­zen die Idee, dass Ber­lin wie Lon­don und Paris über meh­re­re funk­tio­nie­ren­de Air­ports ver­fügt», so Rya­n­air-Mar­ke­ting­chef Kenny Ja­cobs zum Blatt.

Ryanair fliegt zwar momentan nicht nach Tegel, sondern nur nach Schönefeld. Doch die Iren könnten massiv davon profitieren, wenn die klassischen Fluglinien nach BER ziehen und Kapazitäten freigeben. Dann würde Tegel zu einem Airport ganz nach dem Gusto von Ryanair: Schnelle Wege, stadtnah, unprätentiös. Zudem könnte die Airline Großkunde von Tegel werden und so den zum Lowcost-Airport mutierten Flughafen auch in ihrem Sinne beeinflussen.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Fluglotsen in einem Tower: Ein anonymer Fluglotse wehrt sich gegen das Dauerbashing von Ryanair.

«Wir haben Michael O’Learys ständige Hetze satt»

flughafen wien ryanair

Ryanair zieht weitere Flugzeuge aus Wien ab

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies