Flughafen Hahn: Ab Sommer 2017 lief einiges schief.

Swift Conjoy Insolventer Flughafen Hahn hat Käufer gefunden

Eine in der Luftfahrt bisher unbekannte Firma übernimmt den insolventen Flughafen im Hunsrück. Die Firma Swift Conjoy kündigt für Frankfurt-Hahn sogar einen Ausbau an.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Im Oktober 2021 rutschte der im Hunsrück gelegene Flughafen Frankfurt-Hahn in die Insolvenz. Jetzt hat sich ein Käufer für den Airport gefunden. Insolvenzverwalter Jan Markus Plathner teilte am Mittwoch (29. Juni) mit, man habe «den Geschäftsbetrieb an die Swift Conjoy GmbH mit Sitz in Frankfurt veräußert». Der Vollzug des Vertrages steht noch unter Bedingungen. Die Vertragsparteien gingen aber davon aus, dass diese zeitnah erfüllt werden. Alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer würden übernommen.

Über den Preis wurde Stillschweigen vereinbart. Der Insolvenzverwalter erklärt: «Der Flugbetrieb wird bis zum Eintritt der vertraglichen Bedingungen im Rahmen des Insolvenzverfahrens und dann von der Erwerberin fortgeführt» so Plathner. Der Betrieb laufe wieder wirtschaftlich stabil in Passagierverkehr und Luftfracht.

Ausbau angekündigt

Tobias Steyer und Martin Mansell, Geschäftsführer von Swift Conjoy, kündigen an, «den Passagier- und Frachtflugbetrieb am Hahn fortzuführen und umfangreich auszubauen».

Bei der Firma handelt es sich um ein in Frankfurt ansässiges Joint Venture von Conjoy Investment Partners und der Swift Holding. Gemeinsam schreiben sie sich profunde Erfahrung in «Luftfahrt, Flughäfen, Reise und Retail» sowie «Immobilien- und Finanzierungsstrukturierung sowie Infrastrukturentwicklung» auf die Fahnen.

Mehr zum Thema

Passagiere in Frankfurt Hahn: Wie lange der Betrieb noch laufen kann, ist unklar.

Flughafen Frankfurt Hahn weiß nicht, wie lange das Geld noch reicht

Flughafen Hahn: Ab Sommer 2017 lief einiges schief.

Ermittlungen wegen bandenmäßiger Untreue am Flughafen Hahn

Flughafen Frankfurt-Hahn: Hat nun einen vorläufigen Insolvenzverwalter.

Flughafen Frankfurt-Hahn rutscht in die Insolvenz

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies