Flughafen Hahn: Ab Sommer 2017 lief einiges schief.

Flughafen Hahn: Ab Sommer 2017 lief einiges schief.

aeroTELEGRAPH

Swift Conjoy

Insolventer Flughafen Hahn hat Käufer gefunden

Eine in der Luftfahrt bisher unbekannte Firma übernimmt den insolventen Flughafen im Hunsrück. Die Firma Swift Conjoy kündigt für Frankfurt-Hahn sogar einen Ausbau an.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im Oktober 2021 rutschte der im Hunsrück gelegene Flughafen Frankfurt-Hahn in die Insolvenz. Jetzt hat sich ein Käufer für den Airport gefunden. Insolvenzverwalter Jan Markus Plathner teilte am Mittwoch (29. Juni) mit, man habe «den Geschäftsbetrieb an die Swift Conjoy GmbH mit Sitz in Frankfurt veräußert». Der Vollzug des Vertrages steht noch unter Bedingungen. Die Vertragsparteien gingen aber davon aus, dass diese zeitnah erfüllt werden. Alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer würden übernommen.

Über den Preis wurde Stillschweigen vereinbart. Der Insolvenzverwalter erklärt: «Der Flugbetrieb wird bis zum Eintritt der vertraglichen Bedingungen im Rahmen des Insolvenzverfahrens und dann von der Erwerberin fortgeführt» so Plathner. Der Betrieb laufe wieder wirtschaftlich stabil in Passagierverkehr und Luftfracht.

Ausbau angekündigt

Tobias Steyer und Martin Mansell, Geschäftsführer von Swift Conjoy, kündigen an, «den Passagier- und Frachtflugbetrieb am Hahn fortzuführen und umfangreich auszubauen».

Bei der Firma handelt es sich um ein in Frankfurt ansässiges Joint Venture von Conjoy Investment Partners und der Swift Holding. Gemeinsam schreiben sie sich profunde Erfahrung in «Luftfahrt, Flughäfen, Reise und Retail» sowie «Immobilien- und Finanzierungsstrukturierung sowie Infrastrukturentwicklung» auf die Fahnen.

Mehr zum Thema

Passagiere in Frankfurt Hahn: Wie lange der Betrieb noch laufen kann, ist unklar.

Flughafen Frankfurt Hahn weiß nicht, wie lange das Geld noch reicht

Flughafen Hahn: Ab Sommer 2017 lief einiges schief.

Ermittlungen wegen bandenmäßiger Untreue am Flughafen Hahn

Flughafen Frankfurt-Hahn: Hat nun einen vorläufigen Insolvenzverwalter.

Flughafen Frankfurt-Hahn rutscht in die Insolvenz

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin