Air-Koryo-Check-in in Peking: Gibt es bald mehr Verbindungen nach Nordkorea?

Air-Koryo-Check-in in Peking: Gibt es bald mehr Verbindungen nach Nordkorea?

Uri Tours/Flickr/CC BY

Auch nach Europa

Nordkorea beantragt neue internationale Flugrouten

Nordkorea ersucht um neue Flugrouten, die mitunter über Südkorea führen. Öffnen die beiden Länder ihre Lufträume, würde davon auch Korean Air und Asiana profitieren.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

In Korea stehen die Zeichen auf Entspannung. Ende April besuchte Kim Jong-un als erster nordkoreanischer Machthaber überhaupt Südkorea. Mit Präsident Moon Jae-in sprach er auch über eine Abschaffung von Atomwaffen auf der Koreanischen Halbinsel. Nun zeichnet sich ein weiterer Schritt zur Öffnung Nordkoreas ab - und zwar in der Luftfahrt.

Wie die südkoreanische Zeitung Dong-A Ilbo berichtet, bemüht sich Nordkorea bei der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation Icao um neue internationale Flugrouten. Ein Vertreter der Organisation bestätige dem Blatt in einer schriftlichen Stellungnahme: «Nordkorea hat die Eröffnung von Flugrouten beantragt, die Reisen in mehrere Regionen ermöglichen.» Man sei nun auf die Kooperation der Mitgliedsstaaten in der asiatisch-pazifischen, der europäischen und der nord-atlantischen Region angewiesen.

Öffnet Nordkorea seinen Luftraum?

Details zu den beantragten Verbindungen nannte die Organisation dem Bericht zufolge nicht. Gemäß der Zeitung würden aber beantragte Routen durch das südkoreanische Fluginformationsgebiet verlaufen. Daher habe die Icao bereits Ende März um die Meinung Südkoreas gebeten.

«Wir führen derzeit eine interne Überprüfung durch, da die Routen unseren Luftraum betreffen», sagte ein namentlich nicht genannter Vertreter des südkoreanischen Transportministeriums. Nordkorea soll laut dem Bericht eingewilligt haben, das eigene Fluginformationsgebiet für Flugzeuge aus Südkorea zu öffnen. Eine solche Öffnung wäre auch von Vorteil für Südkorea, da die dortigen Fluglinien heute noch Umwege fliegen müssen.

Kaum Verbindungen zur Außenwelt

Korean Air und Asiana steuern zum Beispiel bei Flügen nach London zuerst aufs Gelbe Meer hinaus, bevor sie nach rechts abdrehen das chinesische Festland erreichen und dann bei Shenyangden direkten Flugpfad wieder aufnehmen. Der würde von Seoul ziemlich direkt über Pjöngjang führen. Wenn südkoreanische Fluglinien Nordkorea überfliegen könnten würden sie pro Jahr rund 16 Milliarden Won (rund 12,4 Millionen Euro) an Treibstoffkosten sparen, so die Luftfahrtindustrie des Landes.

Zurzeit fliegt lediglich die nordkoranische Air Koryo mit Tupolev Tu-204 von Pjöngjang nach Vladivostok, Peking und Shenyang. In der Vergangenheit verband auch Air China Peking mit Nordkoreas Hauptstadt, stellte das Angebot aber zeitweise ein. Die staatliche Air Koryo ist damit die einzige Airline mit Verbindungen nach Nordkorea.

Mehr zum Thema

Ein A350 von Asiana: Das Flugzeug hat das rote Log auf dem Rumpf verloren.

Asiana Airlines tilgt rotes Flügellogo von allen Flugzeugen

Korean Air zurrt Bestellung für 20 Boeing 777 X und 20 787-10 fest

Korean Air zurrt Bestellung für 20 Boeing 777 X und 20 787-10 fest

Flugbegleiterinnen von Korean Air fordern Recht auf das Tragen von Turnschuhen

Flugbegleiterinnen von Korean Air fordern Recht auf das Tragen von Turnschuhen

Boeing 777-300 von Korean Air, dahinter ein Jet von Asiana: Bald in einem Terminal.

Korean Air führt Premium Economy ein - und ersetzt teilweise First Class

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg