Abflughalle 1: Seit dem 4. April herrscht hier hoher Betrieb.
Amsterdam Schiphol

Lufthansa-Airlines müssen ins Provisorium

Um der Nachfrage nach Europaflügen gerecht zu werden, baut Amsterdam Schiphol eine temporäre Abflughalle. Sie ist für Austrian Airlines, Lufthansa, Swiss sowie KLM und Lot vorgesehen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Sie ist 4000 Quadratmeter groß, zählt 22 Check-in-Schalter und besitzt eine sechsspurige Sicherheitskontrolle. Am Dienstag (4. April) eröffnete der Flughafen Amsterdam Schiphol seine neueste Erweiterung. Die Abflughalle 1 mit dem Check-in-Bereich 1A wurde auf das bestehende Gebäude der Gepäckabfertigung Süd gebaut. Sie ist über eine Passarelle mit dem bisherigen Abflugbereich 1 (Departure 1) verbunden. Die neue Abflughalle 1 dient künftig allen Passagieren von Austrian Airlines, Lufthansa, Swiss sowie KLM und Lot.

Lange wird Abflughalle 1 indes nicht überleben. Schon Ende 2019 soll das Provisorium wieder abgebrochen werden. Dann sind die Erweiterungsbauten im bestehenden Abflugbereich 1 abgeschlossen. Die temporäre Lösung wurde nötig, da die Zahl der in den Schengenraum verreisenden Passagiere in Amsterdam alleine letztes Jahr um 17 Prozent zugenommen hat. Das in sechs Monaten hochgezogene temporäre Gebäude kann nach dem Abbau anderswo wiederverwendet werden, verspricht der Flughafenbetreiber.

Mehr zum Thema

KLM-Jet und Solarmodule (Symbolbild): Probleme am Airport Schiphol.

Solarpark blendet Cockpitcrews - Flughafen Amsterdam schließt Piste

Boeing 787 von El Al: Holte Landsleute gratis in den Niederlanden ab.

El Al evakuiert Israelis mit Boeing 777 und 787 aus den Niederlanden

Man sieht ihr die 80 Jahre nicht an, die PH-PBA wurde 1944 gebaut.

An Bord der letzten Passagierflüge Europas mit einer Douglas DC-3

Boeing 737 von Tui am Flughafen Twente: Der Airport muss investieren.

Behörde verbietet Twente nun auch Starts von Airbus A320 und Boeing 737

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin