Flughafen Kopenhagen-Kastrup: Die Querbahn soll verlegt und gekürzt werden.

Flughafen Kopenhagen-Kastrup: Die Querbahn soll verlegt und gekürzt werden.

Københavns Lufthavn

Ausbau

Kopenhagen will Piste um 300 Meter verschieben

Der Flughafen der dänischen Hauptstadt will Platz für einen Ausbau schaffen. Doch dafür muss Kopenhagen zuerst ein Problem lösen: Eine Piste steht im Weg.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Er liegt im Mittelfeld Europas. Etwas mehr als 30 Millionen Passagiere reisten vergangenes Jahr über den Københavns Lufthavn. Das sind leicht weniger als über Lissabon, Wien, Zürich und etwas mehr als über Mailand-Malpensa und Palma.

Doch damit gibt sich der Flughafen der dänischen Hauptstadt nicht mehr zufrieden. Er will dereinst 40 Millionen Reisende jährlich aufnehmen können. Dazu hat Kopenhagen das größte Bauprojekt seiner Geschichte in Angriff genommen.

Terminals werden vergrößert

Die beiden Terminals und der Bereich der Sicherheitskontrolle wurden bereits leicht vergrößert. Ebenso wurde westlich von Terminal 3 das Fingerdock E mit neuen Standplätzen für Flugzeuge gebaut. Doch es kommt noch mehr.

Zwischen den Flugsteigen B und C verbreitert der Flughafen Kopenhagen-Kastrup die Terminals auf einer Länge von 270 Metern um 60 Meter. Dadurch entsteht bis Anfang 2029 eine zusätzliche Fläche von rund 80.000 Quadratmetern.

Querbahn ist im Weg

Die Dänen haben aber bereits eine Idee, wie sie noch mehr Platz schaffen können, um auf der gleichen Gesamtfläche mehr Passagiere aufnehmen zu können. Sie wollen neue Standplätze für größere Flugzeuge schaffen. Doch dafür müssen sie zuerst ein Problem lösen.

Den neuen Standplätzen ist Piste 12/30 im Weg. Die Querbahn zu den beiden parallelen Hauptpisten wird wenig genutzt. 2,2 Prozent der Landungen finden auf ihr statt und nur 0,2 Prozent der Starts. Darum will der Flughafen sie um 600 Meter kürzen. Für Starts werden künftig dann nur noch 2200 Meter zur Verfügung stehen.

Nur noch über Öresund

Gleichzeitig plant der Flughafen Kopenhagen, Piste 12/30 um 300 Meter nach Südosten zu verlegen. Danach würde sie nur noch für Starts und Landungen aus und in Richtung Öresund benutzt werden. Dadurch wird die Bevölkerung der Stadt entlastet.

Die größten Kunden SAS, DAT und Norwegian seien einverstanden, so der Airport in einer Mitteilung. Die Umsetzung des Planes dauert allerdings mehrere Jahre, da auch noch Behörden und Anwohner mitreden können.

Mehr zum Thema

Boeing 787 Dreamliner von Norwegian: Bereitet der Airline nicht nur Freude.

Norwegian streicht Stockholm und Kopenhagen aus Langstreckennetz

Airbus A330-800 von Air Greenland: So soll er aussehen.

Air Greenland wählt kleinen Airbus A330 Neo

So sollen die Flieger von Great Dane Airlines aussehen: Regionale Routen und Urlaubsflüge.

Dänemark bekommt neue Fluglinie

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin