Airbus A330-800 von Air Greenland: So soll er aussehen.

RekordinvestitionAir Greenland wählt kleinen Airbus A330 Neo

Schon Ende 2021 soll er zwischen Grönland und Kopenhagen fliegen: Air Greenland bestellt einen Airbus A330-800.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im Dezember deutete es sich schon an, nun ist es Gewissheit: Air Greenland kauft einen Airbus A330-800. Das teilt die nationale Fluggesellschaft Grönlands mit. In der ganzen Firmengeschichte sei dies die größte Investition in ein Flugzeug, so die 1960 gegründete Airline. Man erwarte den Langstreckenflieger im Jahr 2021.

Der A330-800 wird einen 21 Jahre alten A330-200 ablösen, den Air Greenland aktuell im Einsatz hat. Der neue Flieger wird dann ab Ende 2021 die Route zwischen Kangerlussuaq und Kopenhagen bedienen. Später soll er die geplanten neuen Flughäfen in Ilulissat und Nuuk ansteuern.

A330-800 ist ein Ladenhüter

Für Airbus ist der Kauf eine freudige Nachricht, denn der A330-800 ist ein Ladenhüter. So hatte der Flugzeugbauer Ende 2019 für die kleinere Variante des A330 Neo gerade einmal Aufträge für insgesamt 14 Flieger vorliegen: acht für Kuwait Airways, zwei für Uganda Airlines und vier für einen unbekannten Kunden. Zum Vergleich: Für den größeren A330-900 hat Airbus insgesamt bereits Bestellungen für 323 Jets eingesammelt.

Mehr zum Thema

A330-200 of Air Greenland: 17 years of service.

A330 Neo ist bei Air Greenland in der Poleposition

Angetrieben wird der Flieger von Trent-7000-Triebwerken von Rolls-Royce.

Airbus sammelt neue A330-Neo-Orders ein

Grafik des neuen Flughafens Nuuk: So soll der Airport der Hauptstadt Grönlands aussehen.

Grönland will mit neuen Flughäfen Wirtschaft ankurbeln

ticker-airbus-neo-1

Airbus nach sechs Monaten mit deutlich mehr Gewinn

Video

klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.
american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack