Isiolo International Airport: Er soll den Bauern helfen.

Isiolo International AirportKenias neuester Flughafen hat keine Flüge

Der Isiolo International Airport in Kenia hat den Betrieb aufgenommen. Nun fehlen nur noch die Fluggesellschaften, die ihn anfliegen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Kenia hat einen neuen internationalen Flughafen. Der Isiolo International Airport ist der fünfte internationale Airport des Landes und der fünftgrößte von Kenia insgesamt. Im Februar wurde er von den Behörden offiziell zugelassen, jetzt startet er laut dem Portal African Aerospace den Betrieb. Der Airport in der gleichnamigen Stadt im Zentrum des Landes kann 125.000 Passagiere im Jahr abfertigen und verfügt über eine 1400 Meter lange Piste.

Doch noch fliegt keine Airline den Flughafen der Stadt mit rund 80.000 Einwohnern an. Wie Flughafenmanager Mohammed Lippi im Februar der kenianischen Zeitung Standard ankündigte, hätten aber schon verschiedene Fluggesellschaften Interesse angemeldet. Fly 540, Air Kenya und Fly Sax nannte er als potenzielle Interessenten für Isiolo International.

Potenzial für Frachtflüge

Doch das Hauptbusiness würden wohl Frachtflüge sein. Bauern und Milchverarbeiter aus der Region könnten so ihre Produkte viel besser zu Abnehmern in benachbarten Ländern bringen. Bisher nutzen sie dafür den Wilson Airport in Nairobi.

Laut African Aerospace hat der Flughafen allerdings noch einen weiteren Haken. Lokalpolitiker George Natembeya etwa bemängelt, dass es im Umkreis des Flughafensviele Hügel gebe. Dafür benötige es noch entsprechende Berechnungen, weil das die Anflüge erschwere. Er habe der Regierung einen entsprechenden Plan präsentiert, der sich mit den betrieblichen Anpassungen befasse, die wegen der Hügel nötig seien.

Mehr zum Thema

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies