Terminal in Heathrow: Der Flughafen müsse Teil des Wachstumsplan sein, so die Wirtschafsvertreter.

Heathrow: Wirtschaft pocht auf Ausbau

Manager wandten sich in einem offenen Brief an die britische Regierung. Eindringlich fordern sie die Expansion des Londoner Flughafens.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eigentlich hat die Regierung Großbritanniens dem Bau einer dritten Landebahn schon eine Absage erteilt. Man würde sich nach anderen Optionen umschauen, um den Flughafen zu entlasten, der langsam aber sicher aus allen Nähten platzt. Bis Ende März dürfte das Transportministerium einen Bericht über das weitere Vorgehen vorstellen, wie die Zeitung The Telegraph berichtet. Man erwartet dabei, dass dabei auch die Möglichkeit eines neuen Flughafens mit vier Start- und Landebahnen vorgestellt wird. Er soll auf der Isle of Grain bei der Themsemündung entstehen. Doch viele befürchten vom Projekt eine Kannibalisierung des bisher von den Passagierzahlen her größten Flughafens Europas.

Aus der Industrie kam viel Kritik an der Absage der Regierung für eine ordentliche Expansion von London Heathrow. Und nun machen die Unternehmer des Landes Druck auf Premier David Cameron. In einem offenen Brief haben sich rund 70 britische Manager in Top-Positionen an den Regierungschef gewandt und sich für den Flughafen im Westen der Hauptstadt eingesetzt. In dem Brief, den sie an die Zeitung The Sunday Telegraph schickten, weisen sie daraufhin, wie wichtig der Flughafen für die Wirtschaft Großbritanniens ist. «Mit einer derart fragilen wirtschaftlichen Erholung können wir uns es nicht leisten, dem Land Wachstumschancen und die auf neue Arbeitsplätze vorzuenthalten», heißt es in dem Schreiben, der auch von Colin Matthews, Chef des Airportbetreibers BAA unterzeichnet wurde. Unter den Unterzeichnern finden sich weitere großen Namen wie Microsoft und Telefonica, aber auch kleine und mittlere Unternehmen - die die Regierung als für das Wirtschaftswachstum essenziell bezeichnet hat. Laut dem Telegraph dürfte der Brief daher umso schwieriger zu ignorieren sein.

Frankfurt und Paris als Bedrohung

Der Tatsache, dass Konkurrenten wie Frankfurt und Paris den Londoner Flughafen langsam hinter sich lassen, sollte die Regierung zum Handeln antreiben, so der Brief. Diese hätten das Wachstumspotenzial in den aufstrebenden Schwellenländern erkannt und würden je rund 1000 Flüge mehr pro Jahr in die drei größten chinesischen Städte anbieten. Außerdem gebe es 21 Ziele in den Schwellenländern, die von Heathrow aus gar nicht angesteuert würden. Zwar gehen die Verfasser des Briefes nicht direkt auf die Option einer neuen Start- und Landebahn für Heatrow ein - doch sie drängen auf die Regierung, die Expansion des Flughafens voranzutreiben. «Wachstum wartet nicht», heißt es. Zwar könne man ambitionierte langfristige Projekte für die englische Luftfahrt weiter verfolgen. Doch zunächst müsse Heathrow ein Teil der Lösung sein, wenn man wettbewerbsfähig bleiben wolle.

Mehr zum Thema

ticker-london-heathrow-lhr

Geldwäsche: Mann wollte mit einer Million Pfund von London-Heathrow nach Beirut fliegen

Flugverlauf von BA106: Der Airbus A380 landete in München statt in London-Heathrow.

London-Heathrow-Flüge landen in ganz Europa

Stromausfall legt London-Heathrow lahm - am Abend wieder reduzierter Betrieb

Stromausfall legt London-Heathrow lahm - am Abend wieder reduzierter Betrieb

Der Flughafen London-Heathrow hat das VIP-Terminal umgebaut. Schon vor der Modernisierung konnte man mit der Limousine zum Flugzeug. Wichtiger ist jedoch die ...

London-Heathrow hat Luxus-Terminal noch schicker gemacht

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg