Intersky-Flieger am Flughafen Friedrichshafen: Ein Bild der Vergangenheit.

Bodensee-AirportFlughafen Friedrichshafen wurde überrumpelt

Das Aus der Regionalairline Intersky ist schmerzhaft für den Bodensee-Airport. Er verliert ein Fünftel der Einnahmen. Erfahren vom Grounding hat man in Friedrichshafen erst spät.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Gestrichen». Das steht heute auf der Anzeigetafel am Bodensee-Airport Friedrichshafen des Öfteren. Denn Intersky hat am Donnerstagabend abrupt den Betrieb eingestellt. Dadurch fallen beispielsweise am heutigen Freitag neun Flüge und damit gleich mehr als die Hälfte des Tagesangebots weg.

Das Aus von Intersky lag nach dem endgültigen Scheitern der Übernahmeverhandlungen zwar in der Luft. Dennoch kam es für den Bodensee-Airport dann unverhofft. «Es gab keine Vorinformation. Wir haben erst gegen 22 Uhr davon erfahren», sagt Sprecher Andreas Humer-Hager.

Weniger Passagiere und Einnahmen

Für den Flughafen Friedrichshafen ist das Ende von Intersky bitter. Der Airport verliert nicht nur seinen Heimanbieter. Die österreichische Regionalairline war auch für 115.000 Reisende oder 19 Prozent der Passagiere verantwortlich. Gleich hoch ist der Anteil bei den Gebühreneinnahmen. Und nicht zuletzt hat Intersky beim Bodensee-Airport noch Schulden in der Höhe eines «sechsstelligen Betrages», wie Sprecher Humer-Hager erklärt.

In Friedrichshafen sucht man nun nach Ersatz. «Wir arbeiten mit Hochdruck am Aufbau von alternativen Flugangeboten, um die mit dem Marktaustritt der Intersky entstehende Lücke möglichst umgehend zu schließen», so der Flughafen.

Memmingen wenig betroffen

Gelassener kann sich der Flughafen Memmingen geben. Der Verlust durch das Aus von Intersky entspreche bis Jahresende rund 6.000 Passagieren. «Wir bedauern das, sehen aber die für das laufende Geschäftsjahr gesteckte Passagierprognose nicht in Gefahr», so ein Sprecher. Die Flüge zwischen dem Allgäu Airport und Berlin und Hamburg seien mehr «Qualität als Quantität». Intersky hatte am 2. März begonnen, Memmingen wieder mit Hamburg und Berlin zu verbinden, nachdem sich Germanwings zurückgezogen hatte.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-deutschland

Luftsicherheitsgebühren steigen in Deutschland 2026 weiter

ticker-deutschland

Sitzplatzangebot: Europa 113 - Deutschland 88

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg