Flieger von Flybe und Easyjet in Southend: Ein Bild aus besseren Zeiten.

Keine Flüge mehrDer Traum von Southend ist geplatzt

Southend positionierte sich als als angenehme Alternative zu den überlasteten anderen Londoner Airports. Doch nach Flybe und Easyjet zog sich jetzt auch Ryanair zurück. Der Flughafen wird zum Ohneflughafen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

In den Sechzigerjahren war er eine richtig große Nummer. Nach London-Heathrow und Manchester war der Southend Airport der drittgrößte Flughafen in Großbritannien. Von hier aus starteten auch die legendären fliegenden Fähren. Mit Aviation Traders ATL-98 Carvair flog British United Air Ferries 23 gut betuchte Reisende und fünf Autos nach Europa und zu den Kanalinseln.

Kein Wunder, dass Southend auch eine Rolle im James-Bond-Klassiker Goldfinger spielte. Bösewicht Auric Goldfinger fährt dabei mit seinem goldenen Rolls Royce aufs Vorfeld. Dort wird die Luxuskarosse in eine Maschine von British United Air Ferries verladen, die kurze Zeit später nach Genf abhebt. Doch der Boom im Osten Londons währte nicht lange. Southend verschwand schon in den Siebzigerjahren in der Bedeutungslosigkeit, bis der Flughafen 2008 vom Mischkonzern Esken (ehemals Stobart Group) gekauft wurde.

Easyjet, Flybe, Ryanair kommen...

Die neuen Besitzer positionierten Southend als angenehme Alternative zu den überlasteten Londoner Airports City, Heathrow, Luton, Gatwick und Stansted. 120 Millionen Pfund investieren sie. Der Flughafen bekam einen neuen Kontrollturm, ein neues Terminal, ein Flughafen-Hotel und einen Bahnhof, von dem man in rund 50 Minuten direkt ins Zentrum von London gelangt. Und er bekam einen neuen Namen: London-Southend.

Die Investitionen zahlen sich aus. 2011 schaffte es das Management, Easyjet als ersten großen Kunden zu gewinnen. Die Zukunft sah wieder rosig aus. Auch Flybe setzte stark auf Southend, später kam Ryanair hinzu.

... und gehen wieder

Doch Wunder währen bekanntlich nicht ewig. Die Insolvenz von Flybe im März 2020 war ein erster harter Schlag für London-Southend. Es sollten weitere folgen. Während der Covid-19-Pandemie beschloss Easyjet, die Basis am Flughafen in der englischen Küstenstadt Ende Augsut 2020 zu schließen. Und zuletzt zog auch noch Ryanair ab.

Am vergangenen Wochenende führte Ryanair den letzten Flug ab London-Southend durch und zog die stationierten Flugzeuge ab. Die Iren hatten zuletzt 50 Flüge pro Woche vom Airport aus durchgeführt. Jetzt gibt es keine Linienflüge mit Passagierflügen mehr am Flughafen.

Hoffnung nicht gestorben

Flughafeneigner Esken gibt sich dennoch cool. Die Auswirkung des Rückzugs von Ryanair seien «vernachlässigbar», erklärte er dem TV-Sender BBC. Auf der Gegenseite könne man auch Kosten einsparen. Sie glauben weiterhin an eine geringe Anzahl an Flügen im Winter und verhandeln mit diversen Fluggesellschaften.

Mehr zum Thema

Heute sind die Dimensionen kleiner. Doch der Flughafen ist wieder aus der zwischenzeitlichen Bedeutungslosigkeit verschwunden. Er bietet sich als schnelle, einfache, sympathische Alternative in London an.

Was Southend anders machen will

Flieger von Easyjet in Southend: Bald stehen auch blau-gelbe Flieger hier.

Ryanair entfacht Preiskrieg im Osten Londons

Ryanair: Plus 6,3 Prozent.

Ryanair-Chef disst Wizz Air und Easjyet

ticker-easyjet

MSC dementiert Gespräche mit Easyjet

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies