Eine Milliarde für den Ausbau: Die australischen Behörden haben grünes Licht gegeben.
Erweiterung und Renovation

Adelaide will hoch hinaus

Der Flughafen Adelaide hat große Pläne: Er will in den kommenden Jahren einer der wichtigsten im Raum Asien-Pazifik werden. Nun wird er erweitert.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die australischen Behörden haben die Ausbaupläne des Flughafens Adelaide abgesegnet. Demnach werden in den kommenden 20 Jahren mehr als eine Milliarde australische Dollar (umgerechnet 680 Millionen Euro) investiert. Das grüne Licht der Behörden sei der Startschuss für die Neupositionierung des Flughafens im Asien-Pazifik-Raum, erklärte Mark Young, Chef der Betreibergesellschaft Adelaide Airport, laut Australian Aviation.

In den kommenden fünf Jahren soll das Terminal ausgebaut und ein neues Hotel gebaut werden. Hinzukommen mehr Lounges, die Vergrößerung des internationalen Ankunftsbereichs, mehr Gates sowie eine größere Verkaufsfläche, erklärte Young. Durch die Baumaßnahmen sollen am Flughafen etwa neue 3500 Jobs geschaffen werden. Damit würden in den kommenden fünf Jahren 12‘000 Menschen dort arbeiten.

Steigende Passagierzahlen

Und es gibt eine weitere gute Nachricht zu vermelden: Die Passagierzahlen steigen kontinuierlich. Im vergangenen Jahr starteten und landeten 7,7 Millionen Menschen in Adelaide. In diesem Jahr sollen es etwa acht Millionen werden.

Mehr zum Thema

ticker hinterland aviation

Eigentümer schreiben Hinterland Aviation zum Verkauf aus

western sydney airport terminal fertig  External

Das ist das Terminal des Western Sydney International Airport

western sydney airport terminal fertig  Terminal Gates Internal1 Credit-Brett Boardman

Sydney zeigt das Terminal des neuen 24-Stunden-Flughafens

Flugzeuge vor dem Start: Das Outback Air Race findet dieses Jahr Ende August statt.

In 15 Tagen im Flieger durchs australische Outback

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg