So stellt sich Boeing die Kabine vor: Einige Passagiere müssten dann rückwärts fliegen.

Neues Patent von BoeingWird es jetzt auch in der Business Class eng?

Ein neues Patent von Boeing schafft mehr Platz in der Business Class. Es ermöglicht es, mehr Sitze in ein Flugzeug zu packen – oder eröffnet Airlines neue Möglichkeiten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Dass Economy-Passagiere leiden, wenn es darum geht, mehr Reisende in ein gleich großes Flugzeug zu packen, ist nichts Neues. Doch falls es ein neu gewährtes Patent von Boeing zur Umsetzung schaffen sollte, dann wird es bald auch in der Business Class – nett ausgedrückt – kuschelig. Unbequem könnte es vor allem für Passagiere werden, die gerne auf dem Rücken schlafen.

Denn was die Ingenieure von Boeing sich vorstellen, ist so etwas wie die Löffelchen-Lösung. Die Sitze schmiegen sich, wenn sie in die Liegeposition eingestellt sind, aneinander wie Paare, die in der Löffelchen-Stellung einschlafen.

Gut für eine Zwischenklasse wie die Premium Economy

Deshalb sind die unteren Teile der Liegen entsprechend gebogen – und schmaler als bisher. Auf dem Rücken könnte es um die Knie herum also etwas eng werden. Laut Patentanmeldung ist zwar auch das Liegen auf dem Rücken noch möglich – aber insgesamt werden in der Klasse mehr Sitze zu finden sein.

Interessant könnte das neue Patent vor allem für Fluggesellschaften sein, die Premium-Passagiere ködern wollen, denen die Business Class zu teuer ist. Diese werden immer wichtiger, wenn es darum geht, möglichst hohe Margen zu erwirtschaften. Bisher zeichnet sich die vierte Klasse – die Premium Economy – meist dadurch aus, dass man besseres Essen und etwas mehr Beinfreiheit hat als in der Economy.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

3-3-3-3-Konfiguration: In welchen Flugzeug von Boeing wäre das möglich?

Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert