Müdigkeit: Nicht das einzige, was Jetlag anrichtet.

Was Jetlag mit dem Körper macht

Vielflieger aufgepasst: Jetlag ist nicht nur ein lästiger Nebeneffekt von Flugreisen. Er kann den Körper massiv schädigen.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

So schön das Reisen meistens ist – so sehr verwirrt es immer noch unseren Körper, dass er innerhalb kürzester Zeit über mehrere Zeitzonen springen kann. Die Folge: Schlaflose Nächte, müde Tage. So ein Jetlag ist also ohnehin schon ziemlich lästig. Wie Forscher nun herausgefunden haben, schadet er aber auch nachhaltig dem Körper. Er kann bestimmte Gene außer Gefecht setzen.

Das erhöhte Risiko eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts ist bereits bewiesen. Unser Immunsystem kann durch die Zeit-Verwirrung aber auch sonst massiv geschädigt werden, wie die Wissenschaftler der University of Surrey nun herausfanden. Denn eine ganze Reihe Gene, die für unsere Abwehrkräfte verantwortlich sind, werden je nach Tages- oder Nachtzeit vom Körper aktiviert. Das passiert bei Jetlag nicht.

Airlines werden kreativ

Laut den Experten sind sechs Prozent aller Gene des Körpers von der inneren Uhr abhängig. Bei Jetlag hören 97 Prozent davon auf, richtig zu funktionieren. Das fanden sie heraus, indem sie eine repräsentative Stichprobe Freiwilliger verschiedenen Jetlag-Situationen aussetzten.

Damit die Reisenden nicht so massiv unter den Zeitzonen-Wechseln leiden, lassen sich die Flugzeughersteller und Airlines so einiges einfallen. Besonders beliebt sind Beleuchtungsanlagen, die je nach der aktuellen Tageszeit das Licht anpassen und so einen möglichst nahtlosen Übergang von einer Zone in die andere schaffen.

Mehr zum Thema

Eine Reisende schläft während des Fluges: Die App Timeshifter soll Jetlag reduzieren.

Lufthansa Group setzt auf eine App zur Jetlag-Vermeidung

Roboter im Arm: Frau mit Somnox-Gadget.

Roboter soll gegen Jetlag helfen

Fitnessübungen gegen den Jetlag

Fitnessübungen gegen den Jetlag

Full English: Zumindest für Briten ist hier klar, dass es Frühstückszeit ist.

Der bessere Tipp gegen Jetlag

Video

Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack