Essen an Bord von Thai Airways: Auf Inlandsrouten gestrichen.

Essen an Bord von Thai Airways: Auf Inlandsrouten gestrichen.

Thai Airways

Inlandsflüge

Thailand verbietet Essen und Getränke an Bord

Wer innerhalb Thailands fliegt, darf an Bord nicht mehr essen und trinken. Auch ein anderes Angebot muss aus den Kabinen entfernt werden.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Schon als sich das Coronavirus Anfang 2020 in Asien ausbreitete, reduzierten Fluglinien ihr Angebot an Bord. Duty-Free-Verkäufe, warme Mahlzeiten, Kopfhörer - all das verschwand bei vielen Fluggesellschaften vor allem auf kurzen Strecken aus den Kabinen. Knapp ein Jahr später verbietet ein ganzes Land alle Speisen und Getränke auf Inlandsflügen.

Seit dem 31. Dezember dürfen Fluggesellschaften in Thailand auf Inlandsrouten kein Essen und keine Getränke mehr ausgeben. Auch Nahrungsmittel, welche die Passagiere selber mitbringen, dürfen an Bord nicht konsumiert werden. Nur falls die Kabinencrew es als wirklich notwendig erachtet, dürfen sie eine Ausnahme machen und Wasser ausschenken.

Keine Zeitungen mehr an Bord

Das ist zum Beispiel der Fall, wenn ein Reisender Flüssigkeit braucht, um ein Medikament zu sich zu nehmen. Auch das müsse aber so weit wie möglich von anderen Passagieren entfernt geschehen, hält die thailändische Luftfahrtbehörde CAAT fest.

Ebenfalls ist es Fluglinien untersagt, Zeitungen, Magazine oder Werbematerialien zu verteilen. Als einziges Druckerzeugnis sind die Sicherheitshinweise erlaubt. Wer eigene Lektüre mitbringt, ist angehalten, diese beim Verlassen des Fliegers wieder mitzunehmen. Gegenüber dem Sender CNN erklärte ein Behördensprecher, aufgrund der kurzen Turnaroundzeiten im Inlandsverkehr hätten Airlines kaum die Zeit, die Drucksachen gründlich zu reinigen, so dass diese ein zusätzliches Risiko darstellen würden.

Covid-19-Situation spitzt sich zu

Die CAAT teilte mit, man erlasse die Maßnahmen, da die Covid-19-Situation zunehmend kritisch sei und das in verschiedenen Region im Land. Um eine Eskalation der Lage zu verhindern, hätten Regierung und Behörden entsprechende Maßnahmen getroffen.

Insgesamt ist Thailand mit knapp 9000 Corona-Fällen und 65 Toten vergleichsweise gut durch die Pandemie gekommen. Allerdings ließ ein Ausbruch auf einem Meeresfrüchte-Markt die Infizierten-Zahlen im Dezember nach oben schnellen. Mittlerweile treten in nahezu ganz Thailand wieder Covid-19-Fälle auf.

Mehr zum Thema

Thai Airways International: Die angeschlagene Fluglinie hat kürzlich <a href="https://www.aerotelegraph.com/thai-airways-beendet-kapitel-a380-a330-und-747">das Aus der A380 beschlossen</a>.

Thai Airways stellt zwei Airbus A380 ins Schaufenster

Airbus A350 von Thai Airways: Die Wichian Buri soll zuerst nach Melbourne.

Thai Airways verkauft Rundflug über religiöse Stätten

Sandwich: kostet bei Austrian, Lufthansa und Swiss künftig.

Lufthansa, Swiss und Austrian machen Essen kostenpflichtig

Trümmer des Kontrollturms von Napydaw:Hefige Schäden

Erdbeben lässt Kontrollturm einstürzen

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg