Airbus A350 von Thai Airways: Die Wichian Buri soll zuerst nach Melbourne.

Geistliche Gesänge an BordThai Airways verkauft Rundflug über religiöse Stätten

Einen Rundflug der anderen Art führt die thailändische Airline Ende November durch. An Bord von Thai AIrways wird es buddhistische Gesänge geben.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Rundflüge in Zeiten von Corona sind inzwischen kaum noch etwas Besonderes. Viele Fluggesellschaften versuchen auf diese Weise, noch etwas Geld zu verdienen. Thai Airways hat sich dabei etwas Spezielles einfallen lassen: Die Nationalairline des asiatischen Königreichs führt am 30. November einen Flug für gläubige Buddhisten durch, berichtet die Zeitung Bangkok Post.

Der Flug wird über 99 religiöse Stätten im Land führen – eine Landung gibt es nicht. «Passagiere werden durch religiöse Gesänge an Bord positive Energie gewinnen», zitiert die Zeitung Kommerzchef Wiwat Piyawiroj. Drei Stunden wird der Flug dauern. Unter anderem soll der Flug über Chon Buri, Rayong, Surat Thani, Prachuap Khiri Khan, Nakhon Pathom, Suphan Buri, Ayutthaya, Phitsanulok, Sukhothai, Chaiyaphum und Nakhon Ratchasima führen .

Flugzeugessen oder Simulator-Flüge

Das ist nur ein Teil des Erlebnisse, die Thai Airways während der Krise anbietet. Im Angestellten-Restaurant kann man sich Flugzeugessen servieren lassen. Für umgerechnet rund 540 Euro können Fans sogar eine halbe Stunde im Airbus-A380-Simulator verbringen. Die Airline verkauft aber auch ganze Pakete, etwa ein viertägiges Piloten-Erlebnis.

Mehr zum Thema

<strong>Thai Airways:</strong> Anfang 2021 beschloss die angeschlagene Thai Airways, dass der A380 auch nach der Pandemie <a href="https://www.aerotelegraph.com/thai-airways-beendet-kapitel-a380-a330-und-747">nicht in den Liniendienst zurückkehren</a> wird. Angesichts der steigenden Nachfrage prüft die Fluggesellschaft mittlerweile aber zumindest wieder, ob eine <a href="https://www.aerotelegraph.com/auch-thai-airways-denkt-ueber-a380-comeback-nach">Superjumbo-Rückkehr nicht doch eine Option</a> sein könnte. Thai Airways hat sechs A380, wovon zwei zum Verkauf ausgeschrieben sind.

Thai Airways lässt Kunden Airbus A380 steuern

Eva Air: Die Fluglinie nutzt für den Sonderflug einen Airbus A330 mit Hello-Kitty-Bemalung.

Taiwans Airlines verkaufen Flüge nach Nirgendwo

Airbus A380 of Singapore Airlines: Dining inside the superjumbo.

Geparkter Airbus A380 wird zum Restaurant

Air New Zealand macht Flugzeug zum Kino

Air New Zealand macht Flugzeug zum Kino

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg