Airbus A350 von Thai Airways: Die Wichian Buri soll zuerst nach Melbourne.

Airbus A350 von Thai Airways: Die Wichian Buri soll zuerst nach Melbourne.

Airbus

Geistliche Gesänge an Bord

Thai Airways verkauft Rundflug über religiöse Stätten

Einen Rundflug der anderen Art führt die thailändische Airline Ende November durch. An Bord von Thai AIrways wird es buddhistische Gesänge geben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Rundflüge in Zeiten von Corona sind inzwischen kaum noch etwas Besonderes. Viele Fluggesellschaften versuchen auf diese Weise, noch etwas Geld zu verdienen. Thai Airways hat sich dabei etwas Spezielles einfallen lassen: Die Nationalairline des asiatischen Königreichs führt am 30. November einen Flug für gläubige Buddhisten durch, berichtet die Zeitung Bangkok Post.

Der Flug wird über 99 religiöse Stätten im Land führen – eine Landung gibt es nicht. «Passagiere werden durch religiöse Gesänge an Bord positive Energie gewinnen», zitiert die Zeitung Kommerzchef Wiwat Piyawiroj. Drei Stunden wird der Flug dauern. Unter anderem soll der Flug über Chon Buri, Rayong, Surat Thani, Prachuap Khiri Khan, Nakhon Pathom, Suphan Buri, Ayutthaya, Phitsanulok, Sukhothai, Chaiyaphum und Nakhon Ratchasima führen .

Flugzeugessen oder Simulator-Flüge

Das ist nur ein Teil des Erlebnisse, die Thai Airways während der Krise anbietet. Im Angestellten-Restaurant kann man sich Flugzeugessen servieren lassen. Für umgerechnet rund 540 Euro können Fans sogar eine halbe Stunde im Airbus-A380-Simulator verbringen. Die Airline verkauft aber auch ganze Pakete, etwa ein viertägiges Piloten-Erlebnis.

Mehr zum Thema

<strong>Thai Airways:</strong> Anfang 2021 beschloss die angeschlagene Thai Airways, dass der A380 auch nach der Pandemie <a href="https://www.aerotelegraph.com/thai-airways-beendet-kapitel-a380-a330-und-747">nicht in den Liniendienst zurückkehren</a> wird. Angesichts der steigenden Nachfrage prüft die Fluggesellschaft mittlerweile aber zumindest wieder, ob eine <a href="https://www.aerotelegraph.com/auch-thai-airways-denkt-ueber-a380-comeback-nach">Superjumbo-Rückkehr nicht doch eine Option</a> sein könnte. Thai Airways hat sechs A380, wovon zwei zum Verkauf ausgeschrieben sind.

Thai Airways lässt Kunden Airbus A380 steuern

Eva Air: Die Fluglinie nutzt für den Sonderflug einen Airbus A330 mit Hello-Kitty-Bemalung.

Taiwans Airlines verkaufen Flüge nach Nirgendwo

Airbus A380 of Singapore Airlines: Dining inside the superjumbo.

Geparkter Airbus A380 wird zum Restaurant

Air New Zealand macht Flugzeug zum Kino

Air New Zealand macht Flugzeug zum Kino

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg