Space Bin von Boeing: Tiefer unten und mit mehr Stauraum.

Neuigkeit von BoeingMehr Platz für Handgepäck

Volle Gepäckablagefächer sind ein Ärgernis. Boeing entwickelte mit den Space Bins nun ein Modell für die B737, das markant mehr Platz bieten soll.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Das Michail Gorbatschow zugeschriebene Sprichwort gilt auch bei Flugreisen. Steigt man als letzter zu, hat es in den Gepäckablagefächern meist keinen Platz mehr. Das will Boeing nun ändern. Der Flugzeugbauer entwickelte ein neues Modell von Stauraum für die beliebte Boeing 737. Die Innovation mit dem Namen Space Bin bietet doppelt so viel Platz wie das aktuelle Modell.

Die Space Bin kann bis zu sechs Standard-Taschen von 23 x 36 x 56 Zentimeter Größe aufnehmen. Die aktuellen Pivot Bins schaffen nur vier. Bei einer Boeing 737 Max 9 ist der Unterschied besonders frappant. Statt insgesamt 132 Taschen finden 194 Platz - 46 Prozent mehr, wie Boeing in einer Medienmitteilung schreibt. Gegenüber dem Standard-Modell aus dem Jahr 1998 ist der Platzgewinn gar noch größer. Damals passten nur 77 Taschen rein.

Space Bins sind ab 2015 verfügbar

Die neuen Gepäckablagefächer bieten aber nicht nur mehr Platz. Sie sind auch weniger hoch angebracht, so dass man besser in sie hinein sehen kann. Zudem sollen sie gemäß Boeing einfacher zu schließen sein. Die Space Bins sind ab 2015 verfügbar. Erstkunde wird Hawaiian Airlines.

Mehr zum Thema

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.

Die 777X verspätet sich noch mehr - und das kostet Boeing Milliarden

Boeing 737 Max: Was folgt auf das Flugzeug?

Boeing arbeitet an Nachfolger der 737 Max - mit neuem Cockpit

ticker-boeing-1

Boeing macht EU-Kommision Zugeständnisse für Kauf von Spirit Aerosystems

ticker-boeing-1

Boeing steht kurz vor Großauftrag aus China

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg