Die neuen Airspace L Bins: Airbus verspricht 60 Prozent mehr Platz.
Gebaut von EFW

Lufthansa verpasst 38 Airbus A320 größere Gepäckfächer

Die deutsche Fluggesellschaft rüstet 38 ihrer Kurz- und Mittelstreckenflieger mit neuen Gepäckfächern aus. Die neuen Ablagen für die Airbus A320 von Lufthansa stammen aus Deutschland.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das Produkt ist neu. Im Mai stellte Airbus neue Gepäckfächer für die A320-Familie vor. Sie lassen sich innerhalb von drei bis fünf Tagen in ein Flugzeug einbauen. Und sie versprechen 60 Prozent mehr Platz für Handgepäck als die bestehenden Ablagen. Das soll den Stress für Besatzung und Passagier beim Einsteigen verringern.

Airspace L Bin heißt das Produkt. Jetzt hat Airbus einen ersten Kunden dafür gefunden. Anfang 2025 wird Lufthansa 38 ihrer A320 mit den neuen Gepäckfächern ausstatten, wie am Dienstagabend (19. September) bekannt gegeben wurde. Hergestellt werden die L Bins von Airbus bei EFW Elbe Flugzeugwerke in Sachsen.

Mehr zum Thema

D-AIQS: Immer noch fleißig unterwegs.

Lufthansa muss wegen Triebwerksproblemen länger mit alten Airbus A320 fliegen

Airbus lässt neue Gepäckfächer für A220 entwickeln

Airbus lässt neue Gepäckfächer für A220 entwickeln

Airbus A380 von Lufthansa in München: Bekommt eine neue Business Class.

Lufthansa stattet Airbus A380 mit neuer Business Class aus

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg