Auch die östrerreichische Lufthansa-Tochter bietet bald die Zwischenklasse an. Ein erster Flieger ist bereits mit Premium Eco abgehoben.
Jetzt hat auch die Lufthansa-Tochter Austrian Airlines eine Premium Economy. Die erste Boeing 767 mit der neuen Zwischenklasse ist am Dienstag (24. Oktober) in Richtung Chicago abgehoben. Bis Frühjahr 2018 sollen alle 12 Langstreckenflieger der Fluggesellschaft mit der neuen Klasse ausgestattet sein. Austrian Airlines baut insgesamt 252 Sitze in die Flieger ein. In der ersten umgebauten Maschine gibt es 18 Plätze in der Premium Eco.
Die neuen Sitze sollen mehr Sitzabstand bieten und breiter sein als die Economy-Plätze. Zudem hat jeder Sitz eine eigene Mittelarmlehne mit Cocktailtischchen. Auf das soll zum Beispiel der Willkommensdrink gestellt werden, der im neuen Tarif enthalten ist. Zudem gibt es für Passagiere einen Kulturbeutel mit Reiseaccessoires, Steckdosen mit USB-Anschluss, Speiseangebot mit Menükarte und zwei Mal 23 Kilo Freigepäck pro Person.
Der AUA-Premium-Economy-Sitz: Der Sitzabstand beträgt 38 Zoll oder 97 Zentimeter. In der Eco bekommt man zum Teil nur 30 Zoll. Ebenfalls praktisch: Die breitere Armlehne, das Cocktailtischen und extra Staufächer auf der Seite.
Zum Schlafen gibt es eine Fußstütze und einen größeren Neigungswinkel von bis zu 23 Zentimeter. Zur Unterhaltung bekommen die Reisenden einen größeren Bildschirm mit Diagonale von 12 Zoll. Zudem gibt es eine Fußstütze, teilweise mit Beinauflage.