Airbus A321 von Austrian Airlines: Es kam zu Betrug.

WeiterverkaufAustrian Airlines kämpft mit Betrug bei Personaltickets

Ein internes Schreiben deckt brisante Verstöße bei der Lufthansa-Tochter auf: Mitarbeitende von Austrian Airline sollen vergünstigte Tickets illegal weiterverkauft haben. Die Airline greift durch und droht auch mit strafrechtlichen Konsequenzen.

Top-Jobs

Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist ein Zückerchen, das vielen Mitarbeitenden von Fluggesellschaften und auch ihren Angehörigen das Leben leichter macht: Stark vergünstigte Flugtickets, die ausschließlich für den Eigengebrauch oder für eingetragene nahestehende Personen gedacht sind. Auch bei Austrian Airlines ist das der Fall.

Von den Tickets gibt es verschiedene Arten. Klassisches sogenanntes Staff Travel ist enorm vergünstigt, aber die Tickets werden nur bestätigt, wenn auf den Flügen genug Platz ist. Dann gibt es noch PEP Tickets. Das sind laut Austrian Airlines «teilweise günstige, kapazitätsabhängige Sonderkontingente mit limitierten Nutzungsmöglichkeiten, die von Fluglinien für Beschäftigte angeboten werden.» Und genau dabei gibt es nun Probleme.

Mitarbeiter von Austrian Airlines verkaufte Tickets weiter

Wie das Portal Mein Bezirk berichtet, liegt ihm ein internes Rundschreiben von AUA vor. Darin ist von «mehreren schwerwiegenden Verstößen» die Rede – «in erster Linie in Zusammenhang mit PEP-Tickets». Laut dem Schreiben habe es «wiederholt Fälle» gegeben, in denen die Tickets «unrechtmäßig genutzt oder sogar gegen Entgelt, teils mit Gewinnaufschlag, an Außenstehende weiterverkauft wurden».

Ein besonders gravierender Vorfall führte demnach sogar zu einer fristlosen Kündigung eines Mitarbeitenden. Die Fluggesellschaft nimmt das Thema ernst und warnt: «Die missbräuchliche Verwendung verstößt nicht nur gegen unsere internen Regelungen, sondern kann auch den Tatbestand des Betruges erfüllen. Es drohen daher nicht nur disziplinäre Maßnahmen, sondern auch strafrechtliche Konsequenzen - es handelt sich um kein Kavaliersdelikt.»

AUA fordert Mitarbeitende auf, sich proaktiv zu melden

Daher werde man nun systematisch alle Vorgänge überprüfen. Mitarbeitende, die gegen die Regeln verstoßen haben, werden aufgerufen, sich proaktiv und vertraulich zu melden. In dem Rundschreiben erinnert Austrian Airlines ihre Belegschaft daran, dass es sich bei PEP- und Staff-Travel-Tickets um ein Privileg handelt, nicht um ein einklagbares Recht. Der Missbrauch Einzelner gefährde die Vergünstigungen für alle. Die Airline betont laut Mein Bezirk klar: Staff Travel lebt vom Vertrauen.

Austrian Airlines erklärt gegenüber aeroTELEGRAPH, es handele sich um ein rein internes Thema. In der Vergangenheit sei es aber «immer wieder in Einzelfällen» zu missbräuchlicher Verwendung von Staff Tickets gekommen.

Auch Rabatte für Freunde und Familie möglich

Bei vielen Airlines gibt es für den Fall, dass man Freunden einen Gefallen tun will, auch noch die Möglichkeit, so genannte Friends and Family-Tarife zu buchen. Auch die sind aber nur verfügbar, wenn es im Flugzeug genug Platz gibt.

Unabhängiger Luftfahrtjournalismus braucht Auftrieb. Bei aeroTELEGRAPH arbeitet ein Team erfahrener Luftfahrtjournalistinnen und -journalisten, das die Branche seit Jahren begleitet. Für den Preis von weniger als einem Cappuccino im Monat lesen Sie werbefrei – und helfen, dass wir weiter kritisch und fundiert berichten können. Jetzt hier klicken und abonnieren

Mehr zum Thema

Kabine einer Ryanair 737-800: Reihe 11 hat kein richtiges Fenster

Fensterplatz ohne Fenster: Vorsicht vor der letzten Reihe

ticker-austrian

Austrian Airlines und ÖBB erweitern Airail-Angebot auf Klagenfurt

Airbus A320 von Austrian Airlines: Bald nur noch moderne Flieger in der Kurzstreckenflotte.

So baut Austrian Airlines ihre Flotte mit neuen Airbus A320 Neo und A321 Neo um

austrian airlines airbus a320 neo oe lzp

Warum Austrian Airlines fünf Airbus A320 Neo an Edelweiss abgibt

Video

lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Airbus A319 von American Airlines: Ein Spotter hielt den Moment fest.
Ein Video zeigt, wie ein Airbus A319 dem Boden gefährlich nah kommt – mit eingefahrenem Fahrwerk. Die Crew von American Airlines reagierte noch rechtzeitig und brach die Landung in Phoenix ab.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Air Drake in Hamburg: Das Flugzeug ist seit dem 21. September in Hamburg.
Drake Air ist da: Der Rapper beendet seine Europa-Tour in Hamburg. Am Flughafen der Hansestadt wartet seine private Boeing 767 auf ihn.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies