Ave-Hochgeschwindigkeitszug: Muss sich wieder mit Platz zwei begnügen.

SpanienFlug lässt Zug wieder hinter sich

Zwei Jahre lang entschieden sich in Spanien mehr Passagiere für Zugreisen als für Inlandsflüge. Jetzt haben die Fluggesellschaften die Nase wieder vorne – jedoch äußerst knapp.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Zurück an der Spitze: Im ersten Halbjahr 2016 haben Flugzeuge in Spanien wieder mehr Menschen transportiert als Langstreckenzüge. 15,95 Millionen Passagiere entschieden sich bei langen Reisen für einen Inlandsflug, wie die Zeitung El Economista unter Berufung auf das Statistikamt des Landes berichtet. Das sind 11,3 Prozent mehr als noch im ersten Halbjahr 2015. Auf der Schiene waren 15,49 Millionen Passagiere unterwegs, 3,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Zulegen konnten vor allem die Hochgeschwindigkeitszüge Ave (plus 6,6 Prozent), während die übrigen Langstreckenzüge an Passagieren verloren (minus 1,7 Prozent). Die Luftfahrt verbuchte ihr deutliches Plus vor allem dank der tiefen Ölpreise, die es den Fluggesellschaften erlaubten, die Preise zu senken und ihr Angebot auszuweiten. Außerdem stimmte die Regierung einer Senkung der Flughafengebühren um 1,9 Prozent zu.

Zugbetreiber kündigt Rekordwert an

Der Vorsprung der Fluggesellschaften von 462.000 Passagieren gegenüber den Zügen ist jedoch nicht riesig. Zum Vergleich: Im Jahr 2012 lagen die Flieger mit 5,21 Millionen Passagieren mehr vorne, im Jahr 2013 nach Preissenkungen betrug das Plus immerhin noch 1,48 Millionen. 2014 übernahm die Schiene dann mit einem Vorsprung von 315.000 die Spitzenposition, 2015 waren es sogar 631.000 Passagiere mehr als in der Luft.

Im ersten Halbjahr 2016 lagen Zug und Flug lange fast gleichauf, erst im Juni konnten sich die Airlines mit 3,1 Millionen Passagieren von den Zügen mit 2,8 Millionen deutlich absetzen. Doch laut neuen Angaben des staatlichen Bahnunternehmens Renfe kommen die Langstreckenzüge im Juli auf einen Rekordwert von 3,03 Millionen. Das Rennen bleibt also spannend.

Mehr zum Thema

ticker-spanien

Spanien plant Rekordinvestitionen in Flughäfen des Landes

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

Ciudad Iberia: So stellt sich Iberia ihren neuen Technologiepark vor.

Iberia setzt auf Madrid und nur auf Madrid

Plan für den Flughafen aus dem Jahr 2010: Die südliche Piste wird in das Naturschutzgebiet gebaut.

Massiver Ausbau: Flughafen Barcelona plant für 70 Millionen Passagiere

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin