Beeindruckender Anblick - aber für die Passagiere harmlos: Kampfjet neben der Boeing von Tuifly.

Flug aus FrankfurtKampfjets steigen zu Flieger von Tuifly auf

Eine Boeing 737 von Tuifly verlor auf dem Weg von Frankfurt nach Hurghada kurzzeitig den Kontakt zur Flugsicherung. Italienische Kampfjets fingen sie daher ab.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Für einige besonders aufmerksame Passagiere von Flug X3-6102 vom Dienstag (9. April) muss es ein beunruhigender Moment gewesen sein. Sie befanden sich an Bord einer Boeing 737-800 von Tuifly und waren auf dem Weg von Frankfurt nach Hurghada. Als sie sich in der Nähe von Podgorica in Montenegro befanden, tauchten unterhalb des Passagierfliegers plötzlich Kampfjets der italienischen Luftwaffe auf.

Laut einer Pressemitteilung der Aeronautica Militare waren die zwei Eurofighter von der Nato beauftragt worden, das Flugzeug abzufangen und zu identifizieren. Die Piloten der Boeing 737 von Tuifly hatten kurzzeitig den Kontakt zur Flugsicherung verloren. Der Crew gelang es aber schnell, den Funkverkehr wieder herzustellen. Die Kampfjets wurden trotzdem nicht abgezogen und flogen weiter Richtung 737, um dieses Manöver live üben zu können. Danach kehrten sie an die Basis in Gioia del Colle zurück. Das Abfangen von Passagiermaschinen ist bei Verlust des Funkkontaktes ein Routinevorgang.

Mehr zum Thema

Kampfjet neben Passagiermaschine: Das kömmt öfters vor.

Warum man Passagierjets abfängt

Kampfjet zwingt Bombardier CRJ900 zur Landung

Kampfjet zwingt Bombardier CRJ900 zur Landung

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert