Geflattere im Flieger

Ein geflügelter blinder Passagier zwang am Freitag einen Delta-Jet zur Umkehr - und war dann bei der Landung spurlos verschwunden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Delta-Flug war auf dem Weg von Madison nach Atlanta, als in der Kabine die Furore losging. «Es ist ein Vogel!», «nein, es ist eine Fledermaus!», rufen die Passagiere. Einige kreischen, einige lachen, während ein geflügeltes Etwas durch das Flugzeug flattert.

Der Konsens ist inzwischen: Es handelte sich bei dem unbekannten Flugobjekt um eine Fledermaus. Die flüchtete nach einiger Verwirrung in die Toilette - und was dann mit ihr geschah, darüber herrscht keine Klarheit. Sicher ist: Der für Delta von Atlantic Southeast Airlines durchgeführte Flug musste wegen eines «geflügelten Wesens» an Bord wieder umkehren. Wieder am Boden war es spurlos verschwunden.

Beim erneuten Start war der blinde Passagier, so versicherte man, nicht mehr an Bord. Einige Reisende sagen, sie hätten eine Fledermaus aus dem Flugzeug flattern sehen - es gibt aber auch Spekulationen über einen anderen Fluchtweg. Immerhin sei der Toilettendeckel hochgeklappt gewesen...

Sehen Sie selbst, wie die Passagiere auf den fliegenden Mitreisenden reagierten:

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack