Gast in der Boeing 777 von ANA: Genießen am Boden.

All Nippon AirwaysFirst-Class-Service am Boden genießen - für 460 Euro

All Nippon Airways lädt Gäste zum Essen in eine Boeing 777 ein. Dort können sie den vollen Business- oder First-Class-Service genießen. Günstig ist das allerdings auch ohne Flug nicht.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

British Airways setzt auf Kochboxen. Weil man derzeit kaum fliegen kann, sollen Wehmütige First-Class-Menüs zu Hause an ihrem eigenen Herd nachkochen. So versucht die Fluggesellschaft wie so viele andere in der Corona-Krise Zusatzeinnahmen zu generieren.

ANA All Nippon Airways geht einen ähnlichen Weg. Die Fluggesellschaft bietet an 22 Tagen im April einen Besuch im «Restaurant mit Flügel an». Kunden können dann jeweils an Bord einer am Flughafen Tokio-Haneda geparkten Boeing 777-300 ER speisen. An jedem Tag gibt es zwei Durchgänge, das erste Mal von 11:30 bis 14:30 Uhr und das zweite von 18:00 bis 21:00 Uhr. Serviert werden Menüs, die es auf normalen internationalen Langstreckenflügen geben würde - je nach Wahl japanisch, westlich oder westlich mit Fisch.

Der übliche Service der oberen Klassen

Bevor die Gäste an Bord kommen, können sie in der Lounge einen Drink genießen. Danach werden ihnen je nach Buchung Menüs der First Class oder der Business Class an den entsprechenden Plätzen serviert. Inbegriffen sind Champagner und Weine. All Nippon Airways will so Gäste die Vorteile der beiden Premiumklassen näher bringen, die sie sonst nicht buchen würden. Die Fluglinie verspricht dazu den üblichen Service, den es in den oberen Klassen gibt.

Das Angebot richtet sich an Menschen, die mit Familie und Freunden «ein Essen zu einem Jubiläum oder zu einer etwas luxuriöseren Feier genießen wollen», wie All Nippon Airways schreibt. Es ist allerdings nicht ganz günstig. Für das Essen in der First Class zahlt man 59.800 Yen oder umgerechnet 460 Euro, in der Business Class ist man für 29.800 Yen oder 229 Euro dabei.

Singapore Airlines mit A380-Restaurant

Ganz neu ist die Idee nicht. Auch Singapore Airlines wandelte in der Krise bereits einen Airbus A380 vorübergehend zu einem Restaurant um.

Mehr zum Thema

Fertiges Nachkoch-Menü von British Airways: Wird nach hause geliefert.

British Airways liefert First-Class-Menüs zum Nachkochen

Airbus A380 of Singapore Airlines: Dining inside the superjumbo.

Geparkter Airbus A380 wird zum Restaurant

Die Flaghsip Cellars: Statt im Flugzeug gibt es nun den Wein an die Haustür.

Wohin mit all dem Wein?

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin