Finavia-Hauptsitz: Der Konzern muss sparen.

Esten sollen Finnland überwachen

Kostensparmaßnahme der anderen Art: Die finnische Regierung will den Luftraum vom Nachbarland Estland aus kontrollieren lassen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

/span>Das finnische Luftfahrtunternehmen Finavia muss sparen. Die EU-Kommission verlangt eine Effizienzsteigerung von 1,7 Prozent im Jahr. Das Staatsunternehmen, welches insgesamt 25 der 28 Flughäfen im Land kontrolliert, nahm daher seinen Betrieb genau unter die Lupe. Es denkt nun über Outsourcing nach. Doch das soll nicht etwa mit einem Dienstleister im eigenen Land geschehen. Finavia will Teile seiner Arbeiten nach Estland verlagern.

Die Prüfung habe ergeben, dass es Sinn mache, die Navigation ziviler Flugzeuge ins südliche Nachbarland auszulagern. Estnisch ist eine dem Finnischen nahe verwandte Sprache. Deshalb gäbe es durch die Maßnahme zumindest kaum Verständigungsprobleme. Zudem ist sowieso Englisch die Verkehrssprache.

Finale Entscheidung steht aus

Für die 38 bisherigen Lotsen sind es schlechte Nachrichten. 28 Jobs würden durch die Auslagerung überflüssig. Die restlichen zehn wären laut einem Bericht des Nachrichtenportals Baltic Business News für die militärische Navigation verantwortlich.

Eine finale Entscheidung traf die Behörde noch nicht. Die Verlagerung der Dienstleistungen würde aber massive Einsparungen bringen, so Finavia. Die Löhne in Estland sind wesentlich tiefer als die in Finnland. Sollte es zum Outsourcing kommen, dann würden von Estland aus in Zukunft wichtige Informationen wie Wetter oder Verkehrsdaten anderer Flugzeuge an die Piloten weitergegeben.

Mehr zum Thema

first airbus a321 neo moulding in toulouse

EU und USA einigen sich auf Zollsatz - Airbus und Co. können aufatmen

ticker-eu-europaeische-union

Verkehrsausschuss des EU-Parlaments stimmt für kostenloses Handgepäck

Koffer in der Kabine: Die EU will Zusatzgebühren will Handgepäck abschaffen.

Showdown im EU-Parlament - Kommt das Verbot von Handgepäck-Gebühren?

condor lufthansa dus

Condor klagt gegen EU-Freigabe für Lufthansas ITA-Airways-Übernahme

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack