Airbus-A321-Neo-Produktion: Flugzeuge gelten als strategische Produkte.

Flugzeugbauer ausgenommenEU und USA einigen sich auf Zollsatz - Airbus und Co. können aufatmen

Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten haben eine Einigung im Zollstreit gefunden. Darin enthalten ist eine gute Nachricht für die Airbus und Co.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Wir haben eine Einigung über Zölle und Handel mit den USA erzielt» - das erklärte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Sonntagabend (27. Juli). «Wir haben uns auf einen einheitlichen Zollsatz von 15 Prozent für die überwiegende Mehrheit der EU-Exporte geeinigt.» Dieser Satz sei «alles inklusive», stelle eine klare Obergrenze dar und gelte für die meisten Sektoren, etwa Automobile, Halbleiter und Pharmazeutika.

«Wir haben uns heute zudem auf Null-für-Null-Zölle für eine Reihe strategischer Produkte geeinigt», so von der Leyen. «Dazu gehören alle Flugzeuge und deren Komponenten, bestimmte Chemikalien, bestimmte Generika, Halbleiterausrüstung, bestimmte Agrarprodukte, natürliche Ressourcen und kritische Rohstoffe.»

Auch Boeing-Zulieferer dürften erleichtert sein

Das ist eine gute Nachricht zuallererst für den größten europäischen Flugzeugbauer Airbus, der viele Flugzeuge in die USA exportiert, aber auch für ATR, das sich gerade anschickt, dort zu punkten. Auch viele Komponenten-Hersteller aus der europäischen Zuliefererkette von amerikanischen Herstellern, zuallererst von Boeing, dürften erleichtert sein. Zudem bedeutet die Einigung auch für Boeing selber, dass die EU keine Gegenzölle auf Boeing-Jets erheben wird.

Mehr zum Thema

ATR-Kabine mit reiner Business-Class-Bestuhlung: Eine Option für JSX.

ATR hebt in den USA wieder ab – mit einem ganz besonderen Betreiber

Dreamliner bei Boeing: Viel Zeit für Nacharbeiten nötig.

Wie teuer eine Boeing 787 durch Trumps Strafzölle werden könnte

ticker-boeing-1

Japan sagt Trump Kauf von 100 Boeing-Jets zu

ticker a4e

Airlines for Europe warnt vor Handelskrieg – keine Zölle auf Flugzeuge und Teile

Video

condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin