Airbus A330 von Finnair: Die Airline fliegt bald für Eurowings Discover.

Airbus A330 von Finnair: Die Airline fliegt bald für Eurowings Discover.

aeroTELEGRAPH

Ab Frankfurt und München

Finnair fliegt für Eurowings Discover nach Las Vegas und Tampa

Jetzt ist es fix: Die finnische Fluggesellschaft fliegt im Wet-Lease für den Urlaubsflieger. Ab Mai bedient Finnair drei USA-Strecken für Eurowings Discover.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Finnair ist von der russischen Luftraumsperre besonders stark betroffen. Viele Flüge nach Ostasien kann die Fluggesellschaft nicht mehr wirtschaftlich betreiben. So fliegt sie vorderhand nicht mehr nach Osaka, Nagoya, Sapporo und Fukuoka. Die Folge davon ist, dass ihre Flugzeuge nicht ausgelastet sind.

Deshalb sucht Finnair Zusatzeinnahmen - etwa durch Wet-Leasing-Aufträge. Was aeroTELEGRAPH bereits Ende März berichtete, hat die Fluggesellschaft nun in einer Eingabe an das Verkehrsministerium der USA bestätigt. Darin gibt sie bekannt, eine Vereinbarung mit Eurowings Discover getroffen zu haben und für den Lufthansa-Urlaubsflieger ab dem 15. Mai Flüge in die USA durchzuführen.

Drei Strecken in die USA

Konkret wird Finnair für Eurowings Discover die Strecken Frankfurt - Las Vegas, Frankfurt - Tampa und München - Las Vegas fliegen, wie es in dem Antrag ans Verkehrsministerium heißt. Für die Flüge bittet die Fluggesellschaft um Erlaubnis, die Iata-Codes von Lufthansa (LH), Swiss (LX) und Austrian Airlines (OS) hinzufügen zu können.

Mit inzwischen neun aktiven Airbus A330 ist die Flotte von Eurowings Discover knapp bemessen für all die neuen Ziele, die sie diesen Sommer ansteuern möchte. Alleine in Frankfurt kommen Langstrecken nach Las Vegas, Salt Lake City, Fort Myers, Anchorage, Phoenix, Halifax, Calgary, Panama City, Victoria Falls und Kilimandscharo hinzu.

* Aktualisierung, 16. April: Finnair wird für den Betrieb der Wet-Lease-Flüge offenbar am 14. Mai zwei Airbus A350 nach Deutschland überführen, jeweils einen nach Frankfurt und München.

Mehr zum Thema

Finnair überführt im Mai Airbus A350 nach Frankfurt und München

Finnair überführt im Mai Airbus A350 nach Frankfurt und München

Finnair Airbus A330: Die Airline könnte im Sommer für Eurowings Discover fliegen.

Fliegt Finnair bald mit Airbus A330 für Eurowings Discover?

Airbus A320 von Eurowings Discover: Einige Flüge mussten gestrichen werden.

Omicron erwischte jeden Fünften bei Eurowings Discover

Flugverkehr am 22. Juni: Chaos über der Nahost-Region.

Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin