Fedex in Los Angeles

Triebwerk von Boeing 767 schlittert auf Piste

Eine Boeing 767 von Fedex Express konnte vor der Landung das Fahrwerk nicht ausfahren. Unter Funkenbildung schlitterte der Jet die Piste entlang.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Flug FX1026 aus New York-Newark befand sich am Mittwoch (19. August)  um kurz vor 4 Uhr  im Anflug auf  den Flughafen Los Angeles, als es ein Problem gab. Den Piloten der Boeing 767 gelang es nicht, das linke Hauptfahrwerk auszufahren. Sie sandten daher einen Notruf ab, die Flughafenfeuerwehr machte sich bereit.

Rund eine Stunde später, um 4:50 Uhr, landete der Flieger von Fedex Express ohne das Fahrwerk. Auf Videos ist zu sehen, wie die Boeing 767 auf dem linken  Triebwerk die Landebahn entlang schlittert, es entstehen Funken. Die Landebahn musste in der Folge gesperrt werden. Da es eine von vier Pisten ist, gab es aber keine Verspätungen.

Ein Pilot leicht verletzt

Einer der beiden Piloten verletzte sich bei der Evakuierung des Fliegers von Fedex Express leicht am Bein, der andere trug keine Verletzungen davon. Nun untersuchen die Behörden den Zwischenfall.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Lauda: Jets werden bereits verlegt.

Lauda-Crew verbockte Evakuierung in London

Indischer Unglücksflieger landete 1000 Meter zu spät

Indischer Unglücksflieger landete 1000 Meter zu spät

107-Grad-Fehler führte zu Abschuss der Boeing 737

107-Grad-Fehler führte zu Abschuss der Boeing 737

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin